Arbeitsblatt: Zuordnungen

Material-Details

Arbeitsblatt für proportionale und antiproportionale Zuordnungen (Gruppen A,B)
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

91137
1123
6
15.12.2011

Autor/in

Walter Büthe
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schule im Hummetal Name: Bereich: RS Fach: Mathematik Wiederholung der Klassenarbeit Nr. 3 Dezember 11 Klassen: 7a/7b Gruppe Proportionale und antiproportionale Zuordnungen Aufgabe 1) 15 m3 Brennholz kosten in der Hamelner Forst 697,50 €. Herr Schnüll benötigt /3 für eine Heizperiode 22 m3 Brennholz. Aufgabe 2) Für einen Erlebnistag im Kletterpark verlangt der Veranstalter einen festen Betrag. Wenn alle 25 Schüler teilnehmen, muss jeder 14 € bezahlen. Leider fehlen wegen einer /3 Grippewelle 5 Schüler. Wie viel muss jetzt jeder bezahlen? Aufgabe 3) Ein großer Schrottplatz soll geräumt werden. Mit 15 Lkw kann das in 24 Tagen geschehen. Leider fallen schon gleich zu Beginn der Räumungsaktion 4 Lkw mit Getriebe- und /3 Motorschaden aus. Aufgabe 4) Die Gemeinde Aerzen plant in ihrem neuen Bebauungsgebiet 48 Grundstücke zu je 1500 m2. Wie viele Grundstücke könnte die Gemeinde bei einer Grundstücksgröße von /3 jeweils 1200 m2 zur Verfügung stellen? Aufgabe 5) Vervollständige die Tabellen und zeichne zu der antiproportionalen Zuordnung einen Graphen. Wähle dazu einen geeigneten Maßstab: min /3 a) In 180 min fährt ein Zug 324 km 70 km 36 80 110 72 180 Zeichnung /3 b) Wenn ein Gasofen täglich 4 Stunden brennt, reicht der Inhalt der Gasflasche 18 Tage. /3 Tägliche Brenndauer in Vorratszeit in 2 72 3 6 9 Tagen Schule im Hummetal Name: Bereich: RS Fach: Mathematik Wiederholung der Klassenarbeit Nr. 3 Dezember 11 Klassen: 7a/7b Gruppe Proportionale und antiproportionale Zuordnungen Aufgabe 1) 15 m3 Brennholz kosten in der Aerzener Forst 712,50 €. Herr Cramer benötigt /3 für eine Heizperiode 33 m3 Brennholz. Aufgabe 2) Für einen Erlebnistag im Kletterpark verlangt der Veranstalter einen festen Betrag. Wenn alle 25 Schüler teilnehmen, muss jeder 12 € bezahlen. Leider fehlen wegen einer /3 Grippewelle 5 Schüler. Wie viel muss jetzt jeder bezahlen? Aufgabe 3) Ein großer Schrottplatz soll geräumt werden. Mit 15 Lkw kann das in 28 Tagen geschehen. Leider fallen schon gleich zu Beginn der Räumungsaktion 4 Lkw mit Getriebe- und /3 Motorschaden aus. Aufgabe 4) Die Gemeinde Aerzen plant in ihrem neuen Bebauungsgebiet 52 Grundstücke zu je 1500 m2. Wie viele Grundstücke könnte die Gemeinde bei einer Grundstücksgröße von jeweils /3 1200 m2 zur Verfügung stellen? Aufgabe 5) Vervollständige die Tabellen und zeichne zu der antiproportionalen Zuordnung einen Graphen. Wähle dazu einen geeigneten Maßstab: min a) In 160 min fährt ein Zug 256 km 70 km 32 64 /3 80 110 160 Zeichnung/3 b) Wenn ein Gasofen täglich 4 Stunden brennt, reicht der Inhalt der Gasflasche 18 Tage. /3 Tägliche 2 3 6 Brenndauer in Vorratszeit in Tagen 72 9