Arbeitsblatt: die Brucharten
Material-Details
AB, das mit Beispielen gefüllt werden kann, als Theorieblatt genutzt werden kann
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
91225
1244
2
15.12.2011
Autor/in
Rahel Ott
Mettlermattstrasse 5
3063 Ittigen
3063 Ittigen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Brucharten Echte Brüche Bei echten Brüchen ist der Zähler immer kleiner als der Nenner. Unechte Brüche Bei unechten Brüchen ist der Zähler immer grösser als der Nenner. Gemischte Zahlen Aus unechten Brüchen kann man eine gemischte Zahl bilden. Scheinbrüche: Als Scheinbrüche bezeichnet man Brüche, die als Wert eine ganze Zahl geben. Dezimalbrüche: Ein Dezimalbruch ist ein Bruch in dezimaler Schreibweise, also mit Komma. Man bekommt ihn, indem man den Zähler durch den Nenner dividiert.