Arbeitsblatt: LZK Brüche

Material-Details

Brüche / Bruchrechnen
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

91293
1283
10
15.12.2011

Autor/in

Balou (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathe LZK 15.12.11 Brüche Bruchrechnen Punkte: 42 Lernzielerreichung: 25 P. Name: Note: 1) Schreibe die markierten Flächen als Bruchteile der entsprechenden Ganzen an. (_/9) 2) Finde nun Brüche bei welchen (_/5 der Zähler 5 ist: der Nenner 8 ist: der Zähler und Nenner gleich gross sind: der Zähler um 1 kleiner ist als der Nenner: 3) Wandle um. (_/12) 1 /4 1 1 1 /20 km 1 1 1 /5 kg 1 1 1 /3 1 1 /4 Fr. /6 /10 min /2 J. /20 /6 J. /8 km /10 dm 4) Rechne aus.(_/4) a) 1/4 1/25 15 cm b) 1 /5 hl 1/20 hl 12 c) 1 /4 Fr. 1/10 Fr. 35 Rp. d) 1 /2 min 1/6 min 15 5) Laura und Milena spielen miteinander UNO. Im Ganzen hat es 60 Karten. a) Am Anfang des Spiels bekommen beide je 1/6 des ganzen Spiels. Wie viele Karten hat es noch im verdeckten Stapel? (_/2) b) Milena musste so viele Karten aufnehmen, dass sie nun doppelt so viele Karten in der Hand hat als am Anfang. Welchen Bruchteil des ganzen Spiels ist das? (_/2) 6) Ordne die folgenden Brüche der Grösse nach: Beginne mit dem grössten Bruch. 1 /9 1 /8 1 /14 1 /7 1 /3 1 /10 1 /1 (_/1) Ordne die folgenden Brüche der Grösse nach: Beginne mit dem kleinsten Bruch. Vielleicht hilft dir bei dieser Aufgabe eine Zeichnung weiter. 7) 11 8) /12 2 /3 4 /5 3 /4 7 /8 12 /13 14 /15 Bestimme die Lösungen. (_/1) (_/12) a) 1 16 g) 1 – 3/4 b) 14 h) 12/10 3 /15 2 c) 2 13/13 i)1 – 1/6 d) 5 3/20 j) 4/10 1 e) 13 k) 5 1/8 f) 1 1/25 8/25 11) /17 –8/17 Berechne 1/4 von 1040. l) 2 6/12 (_/2) R: A: 12) Berechne das Doppelte der Differenz von 61 000 und 27 000. R: (_/2) A: