Arbeitsblatt: envole7 unité 2

Material-Details

passé composé
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

91393
737
7
18.12.2011

Autor/in

cornelia koller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung/ Französisch Name: . Datum: 16.12.2011 siehe Prüfungsvorbreitung Pt: /43 Note: 1. Vervollständige die Sätze. Verwende das passé composé. a) Nous regardé un bon film à la télé. b) Je/J allé au cinéma. c) Tu resté au lit, hier? d) Je/J fait du jogging. e) Ils mangé une crêpe à la crêperie. /3 2. Où sont –ils? Il Je Ils /3 3. Setzte das passé composé richtig ein. a) Sylvie et Catherine (arriver). b) Stéphanie (partir) pour Québec. c) Les gangsters (sortir) par la fenêtre. d) Le père (rester) à la maison. e) Le bus (partir). f) La mère (monter) les escalier. /6 4. Bilde aus jeder Wortgruppe einen Satz visiter le musée Vienne Autriche aller théâtre Zurich aller en train Lissabon Portugal faire der la planche à voile plage France passer ses vacances Kopenhagen Danmark rencontrer un amie Munich Allemagne /6 5. Beschreibe den Ablauf eines Tages. Ecris une lettre à ta tante. Raconte ce que tu as fait le matin, à midi, làprès-midi. Chère tante je tembrasse /9 6. Vocabulaire (10 points) tomber les bagages arbeiten um Mitternacht der Strand ankommen gagner qc. le début le voyage Montag zuerst sich bräunen zurückkommen etw. verdienen le sable die Wanderung /8 7. Traduis a) Wir sind ins Kino gegangen. b) Ich bin in ein Restaurant hineingegangen. c) Sie bleibt heute Abend zu Hause. d) Sie ist im Meer geschwommen und hat sich am Strand gebräunt. /8 1. Ich kann einen Ferienbericht im passé composé verstehen. (5 points) Hörverstehen Du hörst einen Text ab CD HÖRVERSTEHEN NR. 9. Kreuze an: vrai ou faux vrai Seit fünf Tagen ist Pierre wieder aus den Ferien zurück. Pierre verbrachte die Ferien am Meer. Pierre reiste nur mit seinen Eltern. Pierre spielte Fussball in den Ferien. Pierre surfte in den Ferien. Pierre mietete ein Mountainbike in den Ferien. Marie-Claire hat die Ferien nicht in der Schweiz verbracht. Marie-Claire hat in den Ferien Geld verdient. Marie-Claire ging in den Ferien zelten. Marie-Claire ging in den Ferien ins Schwimmbad. faux x x x x BEWERTUNG Der Joker gilt als Zusatz. Also 6 48 Punkte 1) richtig oder falsch 2) richtig oder falsch 3) richtig oder falsch (pro Fehler -1/2 P) 4) richtig oder falsch (1/2 pro Lücke) 5) richtig oder falsch (1 Punkt pro richtige Uhrzeit) 6) pro Satz 2 Punkte (pro Fehler – 1/2 P) 7) richtig oder falsch (1/2 pro Hilfsverb, 1/2 pro Partizip) 8) 1/4 pro Übersetzung (Toleranz von einem Fehler (le/la oder Buchstaben vergessen etc.) 9) richtig oder falsch 10) pro Satz 2 Punkte (pro Fehler – 1/2 P)