Arbeitsblatt: Grundlegende algebraische Übungen

Material-Details

Einfache Übungen
Mathematik
Algebra
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

91435
897
2
18.12.2011

Autor/in

Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Algebraische Übungen 1. Rechne im Kopf: 9 • 15 • 1/3 • 8 • 1/12 • 10 • 1/5 • 6 • 1/4 • 1/9 • 7 • 3 2. Verwandle die gewöhnlichen Brüche in Dezimalbrüche a) 3/4 b) 3/10 c) 2/5 d) 8/50 3. Schreibe als Zahlenterm und rechne aus: a) Multipliziere 6 mit 7 und addiere zum Produkt 28 b) Zähle zum Dreifachen von 7 das Produkt aus 4 und 5 c) Subtrahiere von 20 das Doppelte von 8 d) Dividiere 36 durch den dritten Teil von 9 4. Sag in Worten, was die folgenden Terme vorschreiben. Benutze dabei nicht „a! a) 4 2•a b) - 7 c) (4 • a) 2 d) • • 5 5. Rechne den Term • a 3/4) für folgenden Zahlen aus a) 3 b) 4 6. a) Das Vierfache einer Zahl soll nicht kleiner sein als 10 b) Das Quadrat einer Zahl soll höchstens so gross sein wie ihr Dreifaches 7. Welche der Zahlen 1, 3, 5, 7, 9 erfüllen die folgenden Ungleichungen? a) x2 7x – 10 b) 2x 9 8. a) : 1 9. a) 7‘300 x 8‘900 c) 23,9 x 18,4 b) 5‘900 11‘700 d) 275‘000 x 145‘000 10. a) 13 • 169 c) : 25 18 b) • 283 7358 d) 2625 75 x 11. a) 4x 12 e) 1/4 1/2 12. a) Das Vierfache einer Zahl ist 6. Wieviel ist ihr Zehnfaches? b) Ein Zweitel einer Zahl ist 7. Wieviel ist ihr Dreifaches? 13. Wieviele Möglichkeiten gibt es, 540 Fr. zu verteilen? a) bekommt doppelt soviel wie B, dreimal soviel wie B. b) bekommt doppelt soviel wie B, dreimal soviel wie A. 14. Schreibe als Gleichung und suche die Lösung: a) Zu einer Zahl musst du 14 addieren, um 42 zu erhalten. b) Von einer Zahl musst du 13 subtrahieren, um 23 zu erhalten. 15. Bestimme alle Lösungen a) 2x 7 18 b) 9 5x 6 16. b) 2x x 0 b) 4x 10 f) 3/4 6 c) 2x x 2 c) 8x 7 g) 2/5 1 c) 8 3x 2 d) • 2x d) 1/2 8 h) 4/5 3 d) 4x 3 9 Welche Zahl erfüllt die Bedingung? Schreibe die korrekte Gleichung auf. a) Wenn du sie verdoppelst und 18 dazuzählst erhältst du ihr Vierfaches.