Arbeitsblatt: LK Mathe

Material-Details

Runden und Durchschnitt berechnen (zu Zahlenbuch 5)
Mathematik
Schriftliches Rechnen
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

91456
1299
8
18.12.2011

Autor/in

Stefanie Nufer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LK Durchscnitt berechnen und runden Name: Nimm zum Ausrechnen ein separates Blatt. Durchschnitt berechnen 1. Taschengeld a) Ergänze die Tabelle. Yael Monat Jahr Fatma Anna 8 Fr. Dominique 22 Fr. 14 Fr. Claudia Durch schnitt 45 Fr. 72 Fr. (7 richtige 4P. 6 richtige 3P.; 4 und 5 richtige 2P.; 2 und 3 richtige 1P.)P./ 4P. b. Welche beiden Taschengeldbeträge liegen am nächsten beim monatlichen Durchschnitt? Bemale die FelderP./ 2 P. c. Bestimme den Durchschnitt der Zahlen 31, 37 und 52. d. Gib 6 Zahlen an, die den Durchschnitt 25 haben. P./ 3 P. 2. Tabelle ergänzen Fülle die Tabelle aus. Summe 300 6 180 15 8 1 20 91 2 4 6 18 2 2 11 5 Durchschnitt 240 18P./ 6 P. 3. Textaufgabe Rolf schwimmt gerne. Er schwimmt an sechs Tagen folgende Strecken: 3 1km, 3500m, 3km und 2500m. Wie weit schwimmt er im Durchschnitt pro Tag? Antwortsatz: P./ 3 P. 4. Säulendiagramm a) Zeichne ein Säulendiagramm der Körpergrössen von Familie Meier. b) Berechne die Durchschnittsgrösse von Familie Meier. Schreibe einen Antwortsatz. Vater: Mutter: Sohn: Tochter: 1m 85cm 1m 72 cm 1m 28 cm 1m 15 cmP./ 4 P. 5. Runden Runde auf 1 Fr.: 49494.90 Fr. 4949.40 Fr. Runde auf 100 m: 184 250 Runde auf 10 l: 441 Runde auf 100km: 4535 km 5555 km Runde auf 10 kg: 37 kg 38 815 kgP./ 5 P. Runde die Zahl 144655: auf den Zehner auf den Hunderter auf den Tausender P./3 P. Uhrzeiten runden Die Uhr zeigt 09.13 an. Gib die Uhrzeit auf 10 Minuten genau an. Gib die Uhrzeit auf eine halbe Stunde genau an. Gib die Uhrzeit auf eine Viertelstunde genau an. P./ 3 P. 5,20 Fr. 305 Rp. 9,45 Fr. 12,40 Fr. 17,05 Fr. Runde auf ganze Fr. und rechne aus, wie viel Geld der Mann ungefähr haben muss. Schreibe einen Antwortsatz mit deiner Lösung.P./ 3 P. Max. P. Du hast: P. Note: P.