Arbeitsblatt: bewertung bewerbungsdossier
Material-Details
kriterien und punktverteilung für bewerbungsdossier
Lebenskunde
Berufswahl
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
91465
903
10
18.12.2011
Autor/in
aurora gigliotti
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bewertung Bewerbungsdossier Name: 3 Couvert: korrekt angeschrieben Gesamteindruck Dossier: übersichtlich geordnet, sauber, 4 nicht zerknittert, (einheitliches) Layout 4 Titelseite (Name, Anschrift der Firma, eigene Angaben, Lehrstelle) Begleitbrief Deine Adresse: Name, vollständige Adresse, Telefon, ev. 3 Handynummer, E-Mailadresse 1 1 Adresse des Betriebes, zuständige Person (falls bekannt), (Ort und) Datum Brieftitel (Stellenbezeichnung präzise formulieren (Bewerbung für 1 eine Lehrstelle als), fett gedruckt Anrede (Namen nennen, sonst „Sehr geehrte Damen und Herren 1 Einleitungstext: Woher weisst du von der Lehrstelle, 1 eigentliche verbale Bewerbung ich bewerbe mich um diese Lehrstelle Gründe für die Bewerbung: für den Beruf, gerade für 2 diese Lehrstelle und diesen Betrieb Motivation/Erfahrung (Erfahrungen aus Schnupperlehren, 3 Fähigkeiten/Interessen in Bezug zu Tätigkeiten im Beruf) Persönliche Kompetenzen (Interessen, Fähigkeiten, 3 Stärken, ausserschulische Erfahrungen, Freizeitbeschäftigung) Zukunft: Schnuppern, Vorstellungsgespräch (was erwartest du 1 vom Lehrbetrieb als nächsten Schritt?) 1 1 1 Verabschiedung: Freundliche Grüsse Unterschrift von Hand Beilagen aufgezählt Personalblatt/ Lebenslauf Allgemeine Angaben: Familie, ev. Konfession, Heimatort bei 3 CH; Nationalität und Aufenthaltsbewilligung bei den anderen 2 1 1 Schulen: Dauer, Jahr, ev. Ort gutes Foto Sprachkenntnisse ausserschulische Tätigkeiten: Schnupperlehren, Hobbys, 3 Vereine Referenzen 2 2 2 bis 3, mit Funktion Zeugnisse, Zertifikate, Beurteilungen Deutsch: fehlerlos, gut verständlich max. 45 erreichte Punkte: pro Fehler ein Punkt Abzug Note: