Arbeitsblatt: Test Geometrie Winkelrechnen

Material-Details

Test zum Kapitel A1-A4 Geobuch (Sabe) 7.Klasse
Geometrie
Winkel
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

91466
1331
13
18.12.2011

Autor/in

simon fleischli
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Geometrie le er 1. Sek Niv Name hier schreibst du deinen Namen und Vornamen hinein Winkel und Figuren Zeit maximal (min) Du hast die Lernziele übertroffen gut erreicht knapp erreicht nicht erreicht Datum Lernkontrolle Maximale Punktzahl Meine Punkte Note 35 40min /7 1. Beschrifte die Flächen 1. b) c) d) e) f) g) a) e) b) f) c) g) d) /3 2. Konstruiere: a. Die Geraden und schneiden sich im Punkt A. Der Punkt liegt auf der Geraden g. liegt weder auf noch auf h. /2 b. Die Gerade liegt senkrecht zur Gerade und geht durch den Punkt S, welcher auf der Gerade liegt. /4 c. Die Gerade steht senkrecht auf und liegt auf e. verläuft parallel zu und geht durch R. /4 3. Miss folgende Winkel mit dem Geodreieck und schreibe an, ob sie stumpf, überstumpf oder spitz sind. In der folgenden Figur gilt: parallel zu h; 34 /3 Nenne zu den Stufenwinkel und gib seine Grösse an b) Nenne zu den Scheitelwinkel und gib seine Grösse an c) Nenne zu den Wechselwinkel und gib seine Grösse an a) b 4. Beschrifte die Teile des Winkels. /3 a2 S: a1; a2 S a1 5. Beantworte folgende Aufgabe: a. Die Summe aller Winkel im Dreieck beträgt. b. Ist ein gleichseitiges Dreieck spitzwinklig oder stumpfwinklig? 6. Zeichne an die gegebenen Linien einen Winkel mit der entsprechenden Grösse (S sei Scheitelpunkt): 63 157 36 29 7. Berechne und ohne Geodreieck! Beta misst 72. ? 65 ?