Arbeitsblatt: LU 12 - 14 Pythagoras (mathbu.ch 8)

Material-Details

Pythagoras Wurzeln
Geometrie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

91564
1236
27
27.06.2016

Autor/in

Beat Bissig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

MA: LU 12 – 14 Pythagoras Name: Themen: Satz des Pythagoras Wurzeln Zeit: 45 min Hilfsmittel: keine Datum: 20.12.2011 Unterschrift: Punkte:. . (30P.) (3P.) 1. Entscheide rechnerisch, ob die folgenden Dreiecke rechtwinklig sind. a) 6,6 cm b) 7,5 cm c) 12 cm 7,25 cm 2,8 cm 14 cm 9,5 cm 8 cm 19 cm rechtwinklig: rechtwinklig: rechtwinklig: 2. Berechne die fehlende Seite des rechtwinkligen Dreieckes. Hypotenuse 2,256 dm 0,1372 Längere Kathete 1 dm ja ja ja nein nein nein (3P.) Kürzere Kathete 6,75 cm 14,48 cm 6,14 cm 3. a) Berechne in einem Quadrat mit der Seite 4 cm die Länge der Diagonale (d). (3P.) b) Berechne in einem Rechteck mit 6 cm und 10 cm die fehlende Seite b. c) Berechne die Flächeninhalte der beiden Figuren. 4. Berechne d. Berechne x. (2) (3) 7,4 cm (5P.) (Masse in m) 62,9 cm2 5. Eine Feuerleiter soll 27 hoch reichen. Wie lang muss die Leiter mindestens sein, wenn ihr Fuss 2,5 von der Wand absteht? (1P.) 6. Dieses 22 cm hohe Wasserglas hat einen Durchmesser von 7 cm. Wie viel cm kann man den Strohhalm (Röhrli) höchstens in das Glas stecken? (1P.) 7. In einer Kiste von 90 cm Länge, 5 dm Breite und 400 mm Höhe soll ein 1,1 langer Eisenstab verpackt werden. Ist das möglich? (2P.) 8. Berechne die schraffierte Fläche, wenn 3,8 / 11,7 (2P.) 2,9 ist. 9. Wie viele Ziegel müssen für das Dach dieser Scheune bestellt werden, wenn man pro m2 16 Ziegel braucht und ausserdem 26 Reserveziegel bestellt werden? (3P.) 10. Bestimme folgende Wurzeln und formuliere, was dir auffällt. Eine Wurzel passt nicht dazu. Welche und warum? (3P.) 250 000 25 25 00 0,25 250 . . . . (2P.) 11. Berechne die folgenden Wurzeln. 4 b2 121b 4 64 2 4 9 2 16 2 (2P.) 12. Zwischen welchen natürlichen Zahlen liegen die folgenden Wurzeln? 2 0 0 2 2 88 930