Arbeitsblatt: Beurteilung Bildergeschichte
Material-Details
Beurteilung Bildergeschichte
Deutsch
Texte schreiben
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
91585
901
2
23.12.2011
Autor/in
André Studer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bewertungskriterien Bildergeschichte Schüler/ Schülerin: Inhalt Zur Geschichte passende/ Neugier weckende Überschrift /1 Zu den Bildern passend erzählt/ zusammenhängend und logisch nachvollziehbar erzählt /2 Struktur: Einleitung, Hauptteil, Schluss /2 Gestaltung des Höhepunkts Spannungskurve /2 Gedanken und Gefühle der Personen wurden gut nachvollziehbar dargestellt /2 Lebendig erzählt durch wörtliche Rede /2 Sprache (mit Korrekturzeichen) Abwechslungsreiche Wortwahl/ veranschaulichende Adjektive/ treffende Verben (WW) /2 Satzbau (SB) Grammatik (G) /2 Ausdruck (A) Satzanfänge (SA) /2 Die Geschichte wurde durchgängig in der selben Zeitform geschrieben (Präteritum) (ZF) /2 Zeichensetzung zur Kennzeichnung der wörtlichen Rede (Z) Rechtschreibung (R), wird nicht in die Gesamtwertung einbezogen /2 Form (F) Sauberkeit/ Ordnung/ Schriftbild Gesamtpunktzahl des Aufsatzes Note /1 22