Arbeitsblatt: Biografie Franz Hohler
Material-Details
Wurde als Einführung zum Buch "Tschipo in der Steinzeit" behandelt
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
91611
1323
23
23.12.2011
Autor/in
Rahel Hoffmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Franz Hohler Franz Hohler wurde am 1. März 1943 in Biel geboren. Er ist ein Schweizer Schriftsteller, Kabarettist (er spielt und erzählt kurze, lustige Geschichten auf einer Bühne) und Liedermacher. Hohler wuchs in Olten auf und besuchte die Kantonsschule Aarau. Dann begann er das Studium der Germanistik ( Deutsch) und Romanistik ( Französisch, Italienisch, Spanisch usw.) an der Universität Zürich. Während des Studiums trat er oft auf der Bühne auf und viele Personen wollten seine Show sehen. Er hatte so viel Erfolg, dass er sein Studium abbrach und nur noch Kunst machen wolle. Seither schrieb er Kabarettprogramme, Theaterstücke, Film- und Fernseh-Produktionen, Kinderbücher, Kurzgeschichten und Romane. Oft spielt er auf der Bühne auch mit seinem Cello. Er hat mit seinen Büchern und Theaterstücken viele Preise gewonnen. Berühmte Kinderbücher von ihm sind: • Tschipo • In einem Schloss in Schottland lebte einmal ein junges Gespenst • Tschipo und die Pinguine • Der Räuber Bum • Der Riese und die Erdbeerkonfitüre • Der Urwaldschreibtisch • Tschipo in der Steinzeit • Die Spaghettifrau • Der grosse Zwerg und andere Geschichten • Mayas Handtäschchen • Es war einmal ein Igel Franz Hohler ist verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Er wohnt in Zürich.