Arbeitsblatt: Terme

Material-Details

Test zum Rechnen mit Termen (Klammern, Binome, ...) mit Lösungen
Mathematik
Algebra
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

91634
1014
8
25.12.2011

Autor/in

Roland Stampfli


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ergänzungsmathematik-Probe: Repetition Terme 22.12.11 3dBez 1. Vereinfache die Terme so weit wie möglich. a) 2a – (7a 3b) b) 3u – (-4u – 6) 5u – (-2u 7) c) 7x – (-2 – (-x (-5 2x) 8)) – 3x – 8 d) 6a · 5b 3ab e) (3a2b) · (-2a) f) ab2 · (ab)2 g) (5a – 2b) (a – 4b) h) (4u – 7v)2 i) (a – b)3 j) (-4x – y)(-2x) – (3x – 5y) · 6x k) (3x2 – 2xy – 5y2) · (4x 2y) l) (2x y)2 – (2x y)(2x – y) m) n) (die Lösung auf einem Bruchstrich!) o) p) (die Lösung auf einem Bruchstrich!) 6x – (3 – (5x – (1 2x) – 9) 4x – 8) q) 2. 3. Klammere gemeinsame Faktoren aus. a) 8xy 28yz b) 10x3 – 35x2 Zerlege in ein Produkt aus Faktoren (wenn möglich). a) 25a2 – 40ab 16b2 b) 4a2 – 2a 1 c) 64 16b b2 Ergänzungsmathematik-Probe: Repetition Terme 22.12.11 3dBez 1. Vereinfache die Terme so weit wie möglich. a) -5a – 3b b) 14u – 1 c) 5x – 3 d) 10 e) -6a3b f) a3b4 g) 5a2 – 22ab 8b2 h) 16u2 – 56uv 49v2 i) a3 – 3a2b 3a2b – b3 j) -10x2 32xy k) 12x3 – 2x2y – 24xy2 – 10y3 l) 4xy 2y2 m) n) o) p) 5x – 5 q) 2. 3. Klammere gemeinsame Faktoren aus. a) 4y(2x 7z) b) 5x2(2x – 7) Zerlege in ein Produkt aus Faktoren (wenn möglich). a) (5a – 4b)2 b) c) (8 b)2