Arbeitsblatt: Test Astronomie

Material-Details

Test über Mondphasen, Planeten, Erde
Physik
Astronomie
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

91697
1113
10
28.12.2011

Autor/in

jk (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Astronomie 1. Die Menschen haben früher anders über die Erde und das Weltall gedacht. 3 Pkt. Erkläre das geozentrische Weltbild in eigenen Worten. 2. Was ist beim heliozentrischen Weltbild anders? Nenne einen wichtigen Punkt. 1 Pkt. 3. Zähle mir die Planeten in der richtigen Reihenfolge auf. Wir starten bei der Sonne. 3 Pkt. 4. Du hast über den Planeten deinen Vortrag gemacht. Schreibe drei wichtige Informationen über diesen Planeten auf. 3 Pkt. • • • 5. Schreibe zu einem anderen Planeten zwei wichtige Informationen. Pkt. Planet: • • 6. Kannst du die Fragen beantworten 4 Pkt. Warum gibt es bei uns Tag und Nacht Beschreibe kurz. Wie lange dauert es bis die Erde einmal um die Sonne gekreist ist Wie lange dauert es bis die Erde einmal um die eigene Achse gedreht ist? 2 7. Was ist richtig? Kreuze es an. 4 Pkt. Auf dem Mond hat es viele Krater. Auf dem Mond waren schon einmal Menschen. Der Mond umkreist die Erde. Der Mond wird manchmal kleiner und grösser. Der Mond leuchtet selbst. Er ist wie ein heller Stern. Der Mond in jeder Nacht zu sehen. Auf dem Mond ist man leichter als auf der Erde. Der Mond ist kleiner als die Erde. 8. Zeichne den Mond richtig hin, oder sag mir, wie er heisst. Pkt. Vollmond abnehme nd Ich glaube ich bekomme diese Note 2 3 4 5 6 Von Note: Punkten hast du erreicht. 2 zunehmen