Arbeitsblatt: Schneesterne Sternformen Sternbilder

Material-Details

Vom Aufbau der Schneekristalle zur Sternform, Sternbilder
Biologie
Anderes Thema
4. Schuljahr
8 Seiten

Statistik

91738
897
4
30.12.2011

Autor/in

Lotty Conte
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsblatt zu den Sternbildern   Die Sonne ist „unser „. Wir sehen die Sonne als grosse Scheibe am Himmel. Andere Sterne sind für uns kleine_ am Die Sonne kommt uns viel grösser vor, da sie viel_an der Erde ist als alle anderen Sterne. Wenn Sterne eine Gruppe am Himmel bilden oder eine Figur darstellen nennt man das ein_. Heute kennt manverschiedene Sternbilder. Derist am besten zu finden. Der hellste Stern im Sternbild ist der. Früher zeigte er den Seeleuten mitten im Meer die Richtung an. Er steht genau über dem, so konnten sich die Seeleute nach ihm orientieren. Kennst du das umgekehrte „W am Himmel? Es heisst Kassiopeia näher Stern Nachthimmel Nordpol Orion Sternbild Lichtpunkte Kannst du das Sternzeichen vom Grossen Wagen auswendig zeichnen?: