Arbeitsblatt: LZ 129 Hindenburg

Material-Details

Angaben zum Luftschiff LZ 129 Hindenburg
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

91787
914
1
31.12.2011

Autor/in

Marcel Schoch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LZ 129 Hindenburg Auf 63 Fahrten nach Süd und Nordamerika beförderte die Hindenburg mehr als 30000 Passagiere. Sie legte dabei eine Gesamtstrecke von 340000 km zurück. Am 6. Mai 1937 explodierte die Hindenburg bei der Landung in Lakehurst in der Nähe von New York. Daten: Länge: .245 max. Durchmesser: .41,2 Volumen: .190000 m3 Traggas:.Wasserstoff max. Geschwindigkeit: .131 km/h Motorisierung: 4 mal 1050 PS Daimler Dieselmotoren erste Fahrt: 04.03.1936 Form:36eckig Material:Gerippe aus Aluminium, Hülle aus gestrichener Baumwolle und Leinen LZ 129 Hindenburg Auf 63 Fahrten nach Süd und Nordamerika beförderte die Hindenburg mehr als 30000 Passagiere. Sie legte dabei eine Gesamtstrecke von 340000 km zurück. Am 6. Mai 1937 explodierte die Hindenburg bei der Landung in Lakehurst in der Nähe von New York. Daten: Länge: .245 max. Durchmesser: .41,2 Volumen: .190000 m3 Traggas:.Wasserstoff max. Geschwindigkeit: .131 km/h Motorisierung: 4 mal 1050 PS Daimler Dieselmotoren erste Fahrt: 04.03.1936 Form:36eckig Material:Gerippe aus Aluminium, Hülle aus gestrichener Baumwolle und Leinen