Arbeitsblatt: Beruf präsentieren

Material-Details

Einen Ausstellungsstand errichten
Lebenskunde
Berufswahl
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

91974
840
4
06.01.2012

Autor/in

Robert Scheidegger


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ausstellungsstand „Beruf Du gestaltest eine Ausstellung, mit welcher du über einen Beruf informierst. Dein Stand muss folgende Elemente enthalten: Textwand: In einem kurzen Text beschreibst du den Beruf nach folgenden Inhalten: • Welches ist der Zweck dieses Berufes? Was arbeiten Menschen in diesem Beruf? Was wird in diesem Beruf produziert oder angeboten? • Welche Voraussetzungen brauche ich für diesen Beruf? Schulisch Besondere Begabungen Körperlich usw. • Wie verläuft der Ausbildungsweg? Praktische Arbeit Schule Kurse Prüfungen usw. Interview: Du musst mit einer Berufsfrau/einem Berufsmann ein Interview führen. • Fragen vorbereiten • Interview führen (evtl. Aufnahmegerät besorgen) • Fragen und Antworten auf dem PC schreiben (grosse Schrift) • Saubere Wand gestalten Bildmaterial: Deine Ausstellung ist mit Bildmaterial gut illustriert. • Selber Fotos machen (Digitalkamera) • Bilder aus Prospekten und Broschüren • Bildmaterial von der ZEBI Material: Deine Ausstellung ist mit Gegenständen gut illustriert. • Werkzeuge • Produkte • Demonstrationsmaterial Daten: 05.01.2010: Alles Material, Bilder, Texte (Entwürfe), usw sind hier. 08.01.2010: Gestalten der Ausstellung, um 17.00 sind alle Stände fertig Am 08.01.10 arbeiten wir den ganzen Morgen an der Gestaltung der Stände. Du musst dafür unbedingt alles Material hier haben! Zur Verfügung stehen die PCs, und unser Schulzimmer. So, wer sucht, der findet. Viel Glück /home/bildpf/UMT/201201/UMT_LK_8_091974_Beruf-pr_sentieren.doc Beurteilung der Ausstellung Texte: • 1 Note • Inhalt (Kann man sich den Beruf gut vorstellen?), ist zu allen verlangten Punkten etwas geschrieben? Formulierungen, sprachliche Qualität Interview: • • Qualität der Fragen Formulierung der Antworten 1 Note Gestaltung • Wie ist der Stand gestaltet? Übersichtlichkeit Sauberkeit Material/Bilder Darstellung 1 Note Der Durchschnitt aus den drei Beurteilungen ergibt eine Deutschnote. Die Beurteilung erfolgt durch den Klassenlehrer und Frau Wigger Beurteilung der Ausstellung Texte: • 1 Note • Inhalt (Kann man sich den Beruf gut vorstellen?), ist zu allen verlangten Punkten etwas geschrieben? Formulierungen, sprachliche Qualität Interview: • • Qualität der Fragen Formulierung der Antworten 1 Note Gestaltung • Wie ist der Stand gestaltet? Übersichtlichkeit Sauberkeit Material/Bilder Darstellung 1 Note Der Durchschnitt aus den drei Beurteilungen ergibt eine Deutschnote. Die Beurteilung erfolgt durch den Klassenlehrer und Frau Wigger /home/bildpf/UMT/201201/UMT_LK_8_091974_Beruf-pr_sentieren.doc Aussteller Beruf Kommentar Texte: • • Inhalt (Kann man sich den Beruf gut vorstellen?), ist zu allen verlangten Punkten etwas geschrieben? Formulierungen, sprachliche Qualität Interview: • • Qualität der Fragen Formulierung der Antworten Gestaltung • Wie ist der Stand gestaltet? Übersichtlichkeit Sauberkeit Material/Bilder Darstellung Durchschnitt /home/bildpf/UMT/201201/UMT_LK_8_091974_Beruf-pr_sentieren.doc Note