Arbeitsblatt: Blitzer - Rauchen - Lösungen

Material-Details

Die Lösungen zum Kurztest zum Thema Rauchen
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

92124
1148
1
06.01.2012

Autor/in

Mirjam Bolliger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Lösung / 15 Punkten Note:_ U: 1. Was bewirkt das Nikotin? /1 Das Nikotin bewirkt eine Verkrampfung der Muskelfasern in der Wand von Blutgefässen. 2. Warum muss das Herz schneller schlagen? Zu was führt das? /3 Das Herz muss schneller schlagen, um die Organe trotz der verengten Gefässe mit ausreichend Blut zu versorgen. Dadurch kommt es zu Überlastungen und Veränderungen des Blutkreislaufs. Es drohen sogar Herzinfarkt und Gehirnschlag. 3. Warum muss ein Bein amputiert werden? /1 Aufgrund der mangelnden Durchblutung kann ein Bein absterben und muss dann amputiert werden. 4. Was ist in Tabakrauch enthalten? /3 Nikotin, Kohlenstoffmonooxid, Teerstoffe 5. Wo lagern sich die Teerstoffe ab? Wann? /2 Beim Einatmen des Rauches lagern sich diese Stoffe in Nase, Luftröhre, Bronchien und Lungenbläschen ab. 6. Was machen diese Ablagerungen? /3 Die Ablagerungen beeinträchtigen den Gasaustausch und mindern die körperliche Leistungsfähigkeit des Rauchers. Die ständige Reizung in den Atmungsorganen kann zu einem dauerhaften Reizhusten führen. 7. Fülle die Lücken aus. Einige Bestandteile des Teers sind Krebs erregend. Kehlkopfkrebs und Lungenkrebs sind bei Rauchern um ein Vielfaches häufiger als bei Nichtrauchern. /2