Arbeitsblatt: Ein eigenes Schnuppertagebuch zusammen stellen!

Material-Details

Schüler gestalten ein individuelles, passendes Schnuppertagebuch.
Lebenskunde
Berufswahl
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

92648
1924
6
17.01.2012

Autor/in

meifro (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Schnuppertagebuch vom 19. 23. März! Diese Schnupper Woche sollst du ganz gut dokumentieren und dir Gedanken zum gewählten Beruf machen. Dazu führst du vor, während und nach dieser Zeit ein Tagebuch, das du jetzt vorbereitest. Du wirst deine Beiträge in einer Heftmappe sammeln. Im Prinzip bist du frei, was du alles zusammentragen willst. Ich stelle dir eine mögliche Liste zur Verfügung, alle fett gedruckten Vorschläge sind obligatorisch. Im Internet findest du endlos Material zu diesem Thema, verliere dich aber nicht beim Suchen und triff eine gute Wahl. Gib dir Mühe, nur eine verarbeitete Schnupperwoche wird dir wirklich weiter helfen in deiner Berufswahl. • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Deckblatt: Name, Datum, Beruf, Schnupperort. Wie hast du diesen Arbeitsbplatz gefunden? Schnupperspick (2-seitige Vorlage) Der Betrieb, ein Portrait: Lage, Aufträge, Angestellte, Angebot usw. Recherchiere im Internet, ergänze nach der Schnupperlehre. Während der Woche: Täglich über das Erlebte schriftlich berichten. Dazu vorgedruckte Formulare benutzen, die du im Internet oder bei mir gefunden hast. Oder du stellst eigene Blätter als Vorlage her, die du dann täglich ausfüllst. Meine Arbeiten Werkzeuge Eine besondere Arbeit Bilder vom Betrieb, du beim Arbeiten, spannende Fotos, di du während der Woche gemacht hast usw. Zeichnen, beschreiben, sammeln, skizzieren. Eindrücke etc. Checkliste zur Vorbereitung einer Schnupperlehre, damit du nichts vergisst. Ort, Zeit, was nimmst du mit etc. (Vorlage) Schriftliche Bewerbung Tipps aus dem Intenet, aus Vorlagen etc. Zusammen stellen, sammeln, ordnen Ganz wichtig! Eine schriftliche Standortbestimmung nach der Woche: Was hat mir gefallen, was bereitet mir Mühe, wie fühle ich mich, kann ich mir vorstellen, diesen Beruf zu lernen, was werde ich jetzt tun usw. Auch diese Arbeit kannst du vorbereiten, indem du dir Stichworte, Untertitel aus dem Internet, aus Vorlagen zusammenstellst, die du dann nur noch ausfüllen musst. Plane die Zukunft: Ich werde jetzt Fragen und später dann die Antworten dazu: Was werde ich fragen. Diese Arbeit gibst du mir 2 Wochen nach der Schnupperwoche ab. Ich hoffe du hast dir dann ein Dossier zusammengestellt, an dem du dich freuen kannst. Die Arbeit wird benotet. Dabei beurteile ich den Inhalt, die gewählten Themen, die Rechtschreibung und die Darstellung!