Arbeitsblatt: Jahrestest 4.KL
Material-Details
Zahlenbuch orientierter Jahrestest über alle grundlegende Matheaufgaben, Ende der 4.KL
Mathematik
Gemischte Themen
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
9286
1932
61
28.08.2007
Autor/in
Jenny Rey
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Jahrestest Mathetest 4. Klasse Name: Punktzahl: Datum: Kl ø Note: Unterschrift: Grundvorstellungen im Zahlenraum, Kopfrechnen und Grundrechenarten 1.)Zähle in Zehntausenderschritte weiter. 60 000 . . . . . 1b) Zeichne ein: Wo liegen diese Zahlen ungefähr? 59 000, 75 001, 90 250, 60 001 2.)Immer 100 000 2b) Immer 1 000 000 75 000 859 000 99 990 665 508 80 800 111 112 61 000 554 539 3.)Auf und ab in der Million. Start 1000 :8 · 10 ·2 . ·4 . · 100 Ziel :5 :5 :8 1000000 . . ·4 ·2 4.)Halbieren und verdoppeln! Zahl 73 99 000 128 500 000 6541 Zahl Doppelte 9500 10524 7800 6541 Hälfte 5.)Wie viel mal? 1000 · 4 8 · 1000 4 · 100 000 10 000 5 · . 6.) 6.) Vervollständige! 101 000 65 000 100 000 99 512 32 000 85 403 7.) Rechne im Kopf! 80 · 70 40 · 600 100 900 · 5 1000 · 5400 6 2100 70 9009 9 630 90 200 4 660 11 400 80 10000 100 8.) Multipliziere! 18 · 3 15 · 15 16 · 6 18 · 18 16 · 15 19 · 5 19 · 19 12 · 8 12 · 12 12 · 4 9.) Subtrahiere! 1000g 36.- 500g 99 2749 400g 1000 255 300g 77 250g 101 150g 5303 10.) Fülle diese 100g 50g Preistabelle für Schinken aus! 11.) Schriftliche Addition 94540 775566 21111 78587 78956 885746 10987 83088 9878 99959 53321 50423 75219 889459 12.) Schriftliche Subtraktion 98562 74120 78951 19852 99999 52665 12339 45654 10000 77748 8520 423 32899 18957 13.) Schriftliche Multiplikation 7 · 8712 352689 32· 6532 74· 86213 9 ·5679 91·2349 8·45345 6 · 85· 25889 14.) Schriftliche Division 1 3 3 8 6 . . 5 5 6 0 8 . 7677:9 15.) Löse diese Textaufgaben! Schreibe das Resultat mit der Rechnung hin! Franziska kauft ein: ein Kilogramm Rüben, 500 Gramm Brot, 680 Gramm Schweinefleisch, 460 Rindfleisch und ein halbes Kilogramm Kartoffeln. Wie schwer wird ihre Einkaufstasche? Rechnung: Resultat: Franz treibt die Ziegen auf ihre Weide. Dabei hat er Zeit, seine Schritte zu zählen: Es sind 2500 Schritte. Pro Schritt legt er eine Strecke von 40cm zurück. Wie lange ist der Weg, den er dabei zurücklegt? Rechnung: Resultat: Beschreibe dein Gefühl nach dieser Prüfung: