Arbeitsblatt: Leseaufträge Novemberschnee

Material-Details

Aufträge zum Buch Novemberschnee
Deutsch
Leseförderung / Literatur
9. Schuljahr
10 Seiten

Statistik

93066
2096
39
26.01.2012

Autor/in

Seraina Frehner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kapitel 5 1. Auf der Flucht, ist sich Lina nicht sicher, ob sie das Richtige tut. Sie würde gerne ihre Eltern anrufen, doch Tom erlaubt ihr dies nicht. Stell dir vor, Lina schreibt in Gedanken an ihre Eltern, was würde sie schreiben? Schreibe die Gedanken mit 100 Wörtern auf. 2. Was passiert mit der Freundschaft der Drei während der Flucht? Was denkst du, wieso geschieht dies so? 3. „Vielleicht war ich ja all die Monate über blind gewesen. Und taub. Was meint Lina damit? Kapitel 6 1. In Kapitel 6 erzählt Lina aus ihrem und dem Leben der zwei Jungs. Wie haben die drei gelebt? Beschreibe jedes der Leben in je 5 Sätzen. 2. Am Ende des Kapitels verlässt Lina ihr Versteck, um etwas Essbares einzukaufen. Was denkst du, was passiert nun? Schreibe deine Gedanken in mindestens 100 Wörtern auf. Kapitel 7 1. Was passiert Lina, als sie auf der Strasse geht, um in die nächste Stadt zu gelangen? Wie reagiert sie darauf? 2. Was kauft Lina alles im Laden ein? 3. Worüber erschrickt Lina nach dem Einkauf? Wieso ist sie so erstaunt darüber? 4. „Du, Mama, begann ich. Was möchte Lina in diesem Moment ihrer Mutter erzählen? Schreibe es in mindestens 100 Worten auf, beginne wie Lina mit „Du, Mama. 5. „Ich bin kein gefühlloses Monster, das stimmt einfach nicht, auch wenn das nach dem, was geschehen ist, denken könnte. „ Was denkst du, ist Lina ein gefühlloses Monster? Oder doch nicht? Schreibe deine Argumente in einer Tabelle auf. Gefühlloses Monster Kein gefühlloses Monster Kapitel 8 1. Wie reagiert Tom auf Linas Frage, wieso er eine Waffe in der Bank bei sich hatte, obwohl sie eigentlich nur die Bank auskundschaften wollten? 2. „Lass ich in Ruhe. In diesem Moment realisiert Lina etwas Wichtiges. Was merkt sie in diesem Moment? Wieso merkt sie dies? 3. „Kaum war ich im Wald, fing es wieder an zu schneien. Zuerst schwach, dann immer stärker. Wenn es sonst Anfang November Schnee gegeben hatte, war er höchstens für ein paar Tage liegen geblieben. Jetzt schien er für die nächsten Wochen alles unter sich begraben zu wollen. Lina kommt es vor, als begrabe der Schnee alles unter sich. Was begräbt der Schnee nach Linas Ansicht alles unter sich? Was wäre ihr Wunsch, dass der Schnee begaben soll? Schreibe in einer Tabelle einige positive, jedoch auch ein paar negative Eigenschaften von Schnee auf. Nenne je 5 Eigenschaften. Positive Eigenschaften von Schnee Negative Eigenschaften von Schnee Kapitel 9 Wähle einen der untenstehenden Aufträge aus und schreibe dazu 150 Wörter. • „Aus Albträumen wacht man irgendwann auf. Dieser würde bleiben. Für immer. Welchen Albtraum meint Lina damit? Welche Gefühle hat sie in diesem Moment? Was würde sie am liebsten tun. Was könnte sie tun, um aus diesem Albtraum aufzuwachen? Schreibe ihre Gefühle in mind. 150 Wörtern auf. • „Bleib sitzen oder ich erschiesse dich. Was geht in diesem Moment in Tom vor? Beschreibe seien Gefühle und Ängste. Schreibe auf, wie er sich die Zukunft vorstellt. Was möchte er wohl am liebsten tun? Möchte er Lina wirklich umbringen oder wieso sagt er dies? Schreibe seine Gefühle in mind. 150 Wörtern auf. Beantworte die folgenden Fragen: 1. Wieso hat Tom Jurij umgebracht? 2. Wieso hat Tom die Pistole in die Bank mitgenommen? 3. „Wir haben das Spiel verloren. Welches Spiel meint Lina damit? Haben sie das Spiel nicht schon viel früher verloren? Wann wohl und wieso? Kapitel 10 „Dass ich in diesem Moment so nah mit Tom zusammen war wie noch nie. • Was denkst du, wieso fühlt sich Lina in diesem Moment Tom so nah? Welche Faktoren beeinflussen ihre Gefühle in diesem Moment? • Fertige eine Zeichnung von Linas und Toms Vorstellungen von Australien an. Du kannst verschiedene Techniken gebrauchen. Kapitel 11 1. Wieso fühlt sich Lina so schlecht, als sie den Arzt um Hilfe bittet? 2. Was denkt wohl die Frau, welche Lina zum Arzt bringt, von Lina? 3. Worüber mach sich Lina auf ihrem Weg zum Arzt am meisten Sorgen? Kapitel 12 und 13 • Stelle zeichnerisch, mit Hilfe von einer Skizze, einem Mind Map oder einer anderen visuellen Art dar, was in diesen zwei Kapiteln geschieht. 1. Was fühlt Lina in dem Moment, als sie Jurijs Leiche sieht? 2. Wieso verdächtigen die Polizisten Lina des zweifachen Mordes? 3. Wieso gibt Lina sich die Schuld am Tod ihrer beiden Freunde? Kapitel 14 1. Diese Geschichte ist immer in der ICH – Form geschrieben. Wieso ist dies so? Hat dies einen bestimmten Grund? 2. Welche Strafe hat Lina deiner Meinung nach verdient? Welche Straftaten hat sie denn eigentlich begangen? 3. Jurijs und Toms Eltern klagen gegen Lina. Wieso ist dies für Lina so schlimm? 4. Wenn Lina die Zeit zurückdrehen könnte, würde sie dann wollen, dass sie nie mit den beiden befreundet gewesen wäre? Wieso denkst du ja, wieso nein? 5. Schreibe 5 mögliche Schlagzeilen auf, wie sie über diesen Fall in der Zeitung stehen könnten.