Arbeitsblatt: Übungsprüfung zum Thema Verb

Material-Details

Zum Dossier: Grammatik, die ich brauche S. 31-45 (für Sonderschüler Oberstufe)
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

93144
738
2
27.01.2012

Autor/in

Franziska Meier
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungsprüfung Verb Grammatikdossier S. 3145 1. Verben passen sich den Personen an. Fülle die nachfolgenden Tabellen aus. kommen 1. Person 2. Person 3. Person EINZAHL MEHRZAHL ich komm –e du komm –st er/sie/es komm -t wir komm –en ihr komm –t sie komm -en reden 1. Person 2. Person 3. Person EINZAHL MEHRZAHL schreiben 1. Person 2. Person 3. Person EINZAHL MEHRZAHL 2. Verben geben die Tätigkeit an. Finde zu jedem Bild ein passendes Verb. 3. Verben kann man in verschiedene Zeiten setzen. Schreibe zu jeder Zeit einen Satz hin. Gegenwart (Präsens): Vergangenheit 1 (Präteritum ):_ Vergangenheit 2 (Perfekt): Zukunft (Futur 1): 4. Markiere in dem Text alle Verben. Die Jagdsaison hatte begonnen. Den ganzen Tag war Hubertus auf der Jagd gewesen. Das Abendbrot stand schon auf dem Tisch. Nun kam Hubertus endlich nach Hause. Stolz zeigte er seiner Frau einen prachtvollen Hasen. Sie betrachtete das tote Tier und fragte: „Was bedeutet das Schild hier am Ohr: 19.50? Hubertus musste zuerst seine Brille suchen. Dann setzte er sie auf die Nase und studierte das Schild mit den Zahlen. Endlich sagte er: „Ach ja, da habe ich die genaue SchussZeit aufgeschrieben. 5. Vergangenheit 1 (EinwortForm) Vergangenheit 2 (ZweiWortform): Markiere die Verben in dem Text und schreibe den Text in die Vergangenheit 2. Hillary und Tensing auf dem Everest Im Zelt kauerten zwei Männer: Der Neuseeländer Edmund Hillary und sein einheimischer Freund, der Sherpa Tensing. Die beiden Bergsteiger versuchten zu schlafen. Aber die Luft war zu dünn, das Atmen zu anstrengend. 6. Ergänze die Liste. Grundform Perso Gegenwart Vergangen heit 1 Vergangen heit 2 Zukunft machen er suchen wir spielen ich schneien es macht machte hat gemacht wird machen suchten du rechnetest 7a) Verbinde die zusammengehörenden Wortpaare mit einem Strich. wachsen Kerze brennen Baum nähren Kartoffel b) Bilde Sätze daraus. Nomen und Verb Pronomen und Verb 8. Schreibe das passende Pronomen zum Verb. poltert blühen nickt giessen jauchzen 9. In welcher Zeit stehen die Sätze? Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft? Kennst du den Film „Titanic? Gegenwart Ja, ich sah ihn in den Ferien. siehst Wie heißt dein Lieblingsschauspieler? Wann wird der neue Film mit Brad Pitt ins Kino kommen? 10. Zukunft: Ratschläge Zieh dich warm an. Du dich sonst Stehe richtig auf. Dudich sonst 11. Zukunft: Was wir noch nicht wissen die Schulreise uns führen: Wohin? das neue Haus kosten: Wie viel? der Film dauern: Wie lange?