Arbeitsblatt: Sachtext kürzen

Material-Details

verschiedene Aufgaben um den Sachtext über die Seepferdchen zu kürzen
Deutsch
Gemischte Themen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

93237
1947
15
27.01.2012

Autor/in

Nora Muff
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Texte kürzen Aufgaben zum Sachtext Seepferdchen Merkpunkte So entnimmst du schwierigen Texten wichtige Informationen: 1. Verschaffe dir zuerst einen Überblick. Lies den Text und wenn vorhanden die Untertitel und überfliege dann den ganzen Text. 2. Gibt es Begriffe, die du nicht verstehst? Markiere sie oder schreibe sie in einer Tabelle auf und schlage sie im Lexikon nach. 3. Lies die Fragen, die du zum Text beantworten musst, durch oder stelle selbst Fragen. So kannst du beim Durchlesen Wichtiges vom Unwichtigen trennen. 4. Lies jetzt gründlich, markiere wichtige Stellen und schreibe Begriffe an den Rand. 5. Manchmal hilft es, die Ergebnisse grafisch darzustellen, beispielsweise in einem Mindmap (Begriffsnetz). 1) Sachtext lesen und verstehen a) Lies und bearbeite den Text über die Seepferdchen und trage beim Lesen fortlaufend in die Tabelle ein, was du nicht verstehst, oder was neu für dich ist. (Einzelarbeit) Das ist neu für mich: Das verstehe ich noch nicht: 1 Erklärung: Texte kürzen b) Wenn du den ganzen Text gelesen hast, suchst du dir eine Partnerin oder einen Partner. Erklärt euch gegenseitig die notierten Begriffe, die ihr kennt. Solche, die ihr nicht kennt, schlagt ihr im Lexikon nach. Wenn auch das nicht genügt, dann fragt eure Lehrerin. Ergänzt anschliessend eure Tabelle. (Partnerarbeit) 2) Wichtiges vom Unwichtigen trennen Lies den Text erneut gründlich durch. Markiere nun wichtige Stellen und/ oder schreibe wichtige Begriffe an den Rand. (Einzelarbeit) Was ist wichtig in diesem Text? Was muss bei einer Zusammenfassung unbedingt vorkommen, was könnte man auch gut weglassen? 3) Selber zusammenfassen Du hast nun Interessantes über das Seepferdchen erfahren. Schau nochmals deine Notizen an, und probiere nun den Text in eigenen Worten zusammenzufassen (zwischen einer halben A4 Seite bis eine A4 Seite). Versuche dabei einen Fliesstext zu entwerfen, also ohne Untertitel. (Einzelarbeit) 2