Arbeitsblatt: la place de l'adjectif
Material-Details
Das Adjektiv nach dem Nomen
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
93654
837
8
03.02.2012
Autor/in
Z. Omar Djelfi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Hauptteil: Das Adjektiv nach dem Nomen Un livre rouge Une table ronde Une planche carrée La zone tropicale La nation allemande La morale chrétienne un parti socialiste Un texte poétique Le style roman Une soupe bonne pour les chiens. Un prof extraordinaire Une conversation ennuyeuse Un talent remarquable II) Vor dem Nomen stehen gewisse (gewöhnlich kurze) Adjektive, die seit jeher vorangestellt wurden und bleiben (historische Gründe). (G. Mauger) Beau le beau chapeau, une belle robe Bon un bon outil (Werkzeug), cette bonne femme (aber man sagt un homme bon (Ausnahme)) Grand ce grand arbre, une grande ville Gros un gros caillou (Stein), une grosse pierre (auch Stein) Jeune un jeune homme, une jeune femme Joli un joli pays, une jolie maison Long un long yoyage, cette longue table Mauvais le mauvais chemin, la mauvaise route Petit un petit homme, une petite femme Bemerkungen zu diesen (11, elf) gewöhnlich vorangestellten Adjektive a)stehen Adverben (très, trop, peu.) bei diesen Adjektiven, dann werden sie nachgestellt: un chapeau très beau, une robe trop belle pour cette journée, un homme très grand, un enfant trop jeune b)Der Sinn ändert sich, wenn vorangestellt (antéposé) oder ‚nachgestellt (postposé). Im Deutschen gibt es dieses ‚Problem nicht! Grand, petit, vieux, jeune, bon. 1)Un grand homme, de(s) grands hommes: berühmter Mann, berühmte Leute, die etwas für die Menschheit getan haben. Un homme grand des hommes grands: ein großer (Körpergrösse) Mann, große Leute (die man beim Basktelballspiel braucht, bei der Schweizer Garde braucht, z.B. 2)un petit homme, un petit imbécile (im schlechten Sinn, kleinlich, unbeholfen) nos petits soldats, ma petite maman, un petit coin tranquille, de bons petits plats (im guten, freundlichen Sinn: unsere netten, tapferen Soldaten, mein geliebtes Mütterchen, eine gemütliche Ecke, leckere Speisen.) un homme petit, un soldat petit, une maman petite (klein, in der Statur) 3)un vieil ami, les vieux amis (alte Freunde, auf die man zählen kann, sie können auch noch jung sein. un homme vieux (besser âgé), les femmes vieilles (besser âgées) alte Freunde z. B. über 70 Jahre alt, . 4)un jeune homme (ein junger Mann, zwischen 15 und 25 Jahre z. B.), une jeune fille (ein junges Mädchen) un homme jeune (auch wenn schon älter, ein jung gebliebener Mann), une fille/femme jeune (jung gebliebene Frau) Il est resté pendant sa vie un homme jeune. 5)un bonhomme (zusammengeschrieben), une bonne femme (gutmütig, ein wenig einfältig,.) un homme bon, une femme bonne (gut Cest un homme vraiment bon qui aide où il peut. c)Andere Adjektive gewöhnlich ‚nachgestellt bleiben aber vorangestellt (historische Gründe, Namen, seit jeher ist so gesagt worden, und es bleibt auch heute noch so) Faire la sourde oreille, un rondpoint, un rougegorge, Neufchâteau, Noirmoutier, rue des BlancsManteaux. III) Es gibt rund 50 Adjektive, die gewöhnlich nachgestellt sind, aber auch vorangestellt werden können, und dabei den Sinn ändern. (Siehe G. Mauger §§ 125, 126) (Nicht verwechseln mit der Gruppe II, die gewöhnlich vorangestellt sind, und ausnahmsweise nachgestellt.) Hier die wichtigsten davon: Ancien, bas, brave, certain, chaud, cher, doux, dur, faux, fin, fort, fou, franc, froid, gris, jeune, léger, maigre, méchant, mince, mortel, mou, noble, nouveau, pauvre, pieux, plat, propre, rare, riche royal, rude, sacré, saint, sale, seul, simple, triste, unique, vague, vital, vert, vif Exemples Une maison ancienne, ein altes Haus (200 und mehr Jahre alt z.B.) mon ancienne maison, mein altes Haus, wo ich früher darin gewohnt habe. Un siège bas, une porte basse (niedrige Tür) Une basse vengeance (feige Rache), une basse flatterie (siehe Wörterbuch !!) Un homme brave ein mutiger Mann) Un brave homme, une brave femme, de braves gens (ein ehrlicher, einfacher Mann) Un mal certain (sicheres Übel) Jai un certain mal. (gewisses Leid) Un plat chaud, une boisson chaude (warm) Nous avons eu une chaude alarme. (intensiver, grosser, Alarm) Cest un chaud partisan de cette politique (heftiger, anhänglicher Partisan, Un manteau cher (teuer) Un ami cher (einen Freund, den man sehr gern mag) „Mon cher ami (Mein lieber Freund! Briefanrede, in der Politik,) Ce cher garçon, le cher homme (oft ironisch, dieser ‘mir Sorge machender, komischer, . Knabe, Mann) Etc. Siehe für den Sinn dieser Adjektive: Bücher, Lehrer/innen, französisch Sprechende, echte Franzosen/innen, Internet (wenn Glück!), . C) Schlusskommentar Ich hoffe nun, eine gute Antwort gefunden zu haben, damit du/ihr jetzt fit seid mit der Stellung der französischen Adjektive. Ein anderes, leidiges Problem ist noch die Angleichung der Adjektive (masculin, féminin, pluriel): bon, bonne, bons, bonnes brave, brave, braves, braves cher, chère, chers, chères fou, folle, fous, folles.