Arbeitsblatt: wasser in den religionen

Material-Details

zuweisungsspiel über die bedeutung von wasser in den verschiedenen religionen und kulturen bilder müsst ihr selber googeln...
Diverses / Fächerübergreifend
Gemischte Themen
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

9385
1303
14
29.08.2007

Autor/in

wilwarin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

griechische Mythologie Quellen stehen für das Paradies. Islam Neptun ist der Gott des Wassers. Thailand Wasser ist untrennbar mit der Taufe verbunden, einem öffentlichen Bekenntnis des Glaubens und ein Begrüßungssymbol der christlichen Kirche. indianische Kultur Der Fluss Styx grenzt das Reich der Lebenden vom Reich der Toten ab. Die Toten wurden mit einer Münze zwischen den Zähnen begraben, damit die Verstorbenen dem Fährmann Charon die Überfahrt bezahlen konnten. Römer Hindus verleiht Wasser die Kraft einer spirituellen Reinigung, die morgendliche Reinigung mit Wasser ist für alle Hindus obligatorisch. Indien Die Buddhisten lassen an Loi Kratong eine Kerze auf einem Bananenblatt im Fluss schwimmen. Mit diesem Fest bezeugen sie ihren grossen Respekt vor dem Wasser. China Der Dampf im Schwitzhaus diente zur Reinigung von Körper, Geist und Seele. Christentum Chinesische Tempel haben oft kleine Teiche, über die im ZickZack Brücken führen. Die Form der Brücken verunmöglicht es Geistern sie zu benützen, da sie Wasser nur in gerader Linie überqueren können. Lösung Christentum griechische Mythologie Wasser ist untrennbar mit der Taufe verbunden, einem öffentlichen Bekenntnis des Glaubens und ein Begrüßungssymbol der christlichen Kirche. Der Fluss Styx grenzt das Reich der Lebenden vom Reich der Toten ab. Die Toten wurden mit einer münze zwischen den Zähnen begraben, damit die Verstorbenen dem Fährmann Charon die Überfahrt bezahlen konnten. China Chinesische Tempel haben oft kleine Teiche, über die im ZickZack Brücken führen. Die Form der Brücken verunmöglicht es Geistern sie zu benützen, da sie Wasser nur in gerader Linie überqueren können. indianische Kultur Der Dampf im Schwitzhaus diente zur Reinigung von Körper, Geist und Seele. Römer Neptun ist der Gott des Wassers. Islam Quellen symbolisieren das Paradies. Indien Hindus verleiht Wasser die Kraft einer spirituellen Reinigung, die morgendliche Reinigung mit Wasser ist für alle Hindus obligatorisch. Thailand Die Buddhisten lassen an Loi Kratong eine Kerze auf einem Bananenblatt im Fluss schwimmen. Mit diesem Fest bezeugen sie ihren grossen Respekt vor dem Wasser.