Arbeitsblatt: 5 Sinne

Material-Details

Verschiedene Posten über das Thema Sinne.
Lebenskunde
Berufswahl
1. Schuljahr
20 Seiten

Statistik

9415
3247
67
30.08.2007

Autor/in

Martina Bühlmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

1 Die 5 Sinne Wie heissen unsere Sinne 1. Blatt nehmen 2. Im 1. Kasten einen Mensch zeichnen 3. Begriffe hören, sehen, tasten, riechen und schmecken im Menschen einzeichen Material: Aufgabenblatt 2 Die 5 Sinne Vergleiche 1. Schaue dir die Bilder genau an und finde 2. Beispiel: Material: Arbeitsblatt Unterschiede 3 Die 5 Sinne Augentest 1. Geht in den Gang. 2. Steh auf die 1. Linie und schau welche Zeichen du erkennen kannst. 3. Versuche es noch von den anderen Linien aus. Material: 4 Die 5 Sinne Figeralphabet 1. Schau dir das Blatt an 2. Versuche deinen Namen zu schreiben 3. Schreibe deinen Namen deinem Partner vor. 4. Schreibe andere Wörter Material: Die 5 Sinne 5 Laut Leise 1. Ordne die Bilder Laut Material: Arbeitsblatt und Bilder Leise Die 5 Sinne 6 Geräuschmemory 1. Macht einen Kreis 2. Stellt die Dosen auf das Raster 3. Jemand beginnt mit schütteln 4. Wer hat am meisten Dosen? Material: Memory Die 5 Sinne 7 Flüsterspiel 1. Geht in den Gang und flüstert euch Worte zu. 2. Fangt ganz nahe an und geht immer weiter weg. 3. Zeichnet auf dem Klebeband ein wo ihr steht. 4. Zählt mit Schritten den Abstand. Material: Stift, Klebeband Die 5 Sinne 8 Geräusche erkennen 1. Kassette abspielen 2. Geräusch aufzeichnen 1. 2. 3. Material: Arbeitsblatt, Kassette, Lösungsblatt 4. 9 Die 5 Sinne Nachspielen 1. Eine Person zieht den Gehörschutz an. 2. Die andere Person nimmt ein Kärtchen und spielt vor. 3. Die Person mit dem Gehörschutz muss erraten, was es ist. Material: Kärtchen, Gehörschutz 10 Die 5 Sinne Fingerabdruck 1. Hände auf ein A4-Blatt nachmalen 2. Fingerabdruck machen (in die Fingerspitzen hinein) 3. 5 Sachen dazu zeichnen, die ich mit den Händen machen kann. 4. Probiere mit deinen Fingern zu Stempeln. Erfinde 4 Tiere, welche du mit deinen Fingerabdrücken stempelst. Material: A4-Blatt, Farbe, Wasser 11 Die 5 Sinne Tastmemory 1. Legt euch die Augenbinden um. 2. Jede Person bekommt 6 Karten. 3. Eine Person beginnt und hängt ein Kärtchen an. Wenn sie nicht kann, muss sie eine Karte aufnehmen. Material: Augenbinden, Tastmemory Die 5 Sinne 12 Puzzle 1. Verbinde dir die Augen 2. Versuche das Puzzle blind zusammen zu setzen. Material: Augenbinden, Puzzle Die 5 Sinne 13 Kaltes oder warmes Wasser? 1. 1 Kind füllt 4 Becher mit Wasser (alle sollten eine andere Temperatur haben. 2. 2. Kind ordnet die Becher der Wärme nach. 3. 1. Kind kontrolliert 4. Wechseln 5. Becher ausleeren und putzen Material: Becher, Wasser Die 5 Sinne 14 Gerüche ordnen 1. An den Döschen schmecken 2. Die Nummern zu den richtigen Bilder schreiben Nummer: Nummer:_ Material: Arbeitsblätter, Gerüche in Döschen 15 Die 5 Sinne Schnuppory 1. Beide haben 6 Dosen (blaue oder orange) 2. Eine Person erklärt einen Geschmack und die andere muss das richtige Döschen finden. Material: Döschen mit Geschmack (und Punkten) Die 5 Sinne 16 Riecht es gut oder schlecht? 1. Bilder ausschneiden 2. GUT Material: Bilder, Aufgabenblatt SCHLECHT 17 Die 5 Sinne Sirup erkennen 1. Nimm aus jedem Glas einen Schluck. 2. Ordne den Sirup den Bilder zu. 1. Becher 2. Becher 3. Becher Himbeere Zitronen Orange Verbinde die Richtigen mit Linien Material: Sirup, Becher, Arbeitsblatt 18 Die 5 Sinne Salzig, süss oder sauer? 1. Nimm 2 Wattenstäbchen. 2. Tauch in das Döschen ein. 3. Halte das feuchte Wattenstäbchen auf deine Zunge. Ist es süss, salzig oder sauer? Nummer süss salzig der Dose Material: sauer Die 5 Sinne 20 Esswaren erkennen 1. Die 1. Person verbindet die Augen 2. Die 2. Person füttert die 1. 3. Die 1. Person muss herausfinden, was es ist. Abwechseln, pro Person 3 Sachen. Material: 6 Esssachen Die 5 Sinne 21 Gegenstände ertasten 1. Greife mit den Händen in die Kisten und fühle. Was ist es wohl? 2. Nimm ein Blatt und schreibe auf, was es ist. Tasten: 1. In der Kiste hat es 2. In der Kiste ist ein Material: Kisten, Arbeitsblatt