Arbeitsblatt: EL Pyramide

Material-Details

Übersicht Pyramide
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Ernährungslehre
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

94282
1364
6
16.02.2012

Autor/in

fruity (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sälber dänke macht schlau Repetition Lebensmittelpyramide EL 2 TT Seiten 372-377 Lies alle Seiten durch und beschrifte die Pyramide. Ein Sprint durch die Lebensmittelgruppen Ergänze mit der täglichen Mengen-Empfehlung und den Slogans Getränke Reichlich über den Tag verteilt Gemüse und Früchte Getreideprodukte, Kartoffeln und Hülsenfrüchte Milch und Milchprodukte Fleisch, Fisch, Eier und Tofu Öle, Fette und Nüsse Süssigkeiten und salzige Knabbereien Name: 1,5 bis 2 Liter Sälber dänke macht schlau EL 2 Repetition Lebensmittelpyramide TT Seiten 372-377 Lies alle Seiten durch und ergänze die Pyramide. Süssigkeiten, salzige Knabbereien (Genussmittel) Öle, Fette und Nüsse (Energiereiche Veredler) Milch und Milchprodukte (Kalziumreiche Knochenstärker) Fleisch, Fisch, Eier und Tofu (Eiweissreiche Aufbauer) Getreideprodukte, Kartoffeln und Hülsenfrüchte (Gute Sattmacher) Gemüse und Früchte (Wichtige Gesundheitsschützer) Getränke (Unentbehrliche Lebensquelle) Ein Sprint durch die Lebensmittelgruppen Ergänze mit der täglichen Mengen-Empfehlung und den Slogans Getränke 1,5 bis 2 Liter Reichlich über den Tag verteilt Gemüse und Früchte 5 am Tag in verschiedenen Farben Täglich grosszügig Getreideprodukte, Kartoffeln und Hülsenfrüchte 3-4 Portionen pro Tag, je nach Appetit Nach Appetit Milch und Milchprodukte 3 Portionen am Tag Täglich genug Fleisch, Fisch, Eier und Tofu Abwechslungsweise 1 Portion pro Tag Täglich genug Öle, Fette und Nüsse Täglich mit Mass Süssigkeiten und salzige Knabbereien Pro Tag 2 EL Pflanzenöl, 10 Butter oder Margarine, 1 Handvoll Nüsse 1 kleine Süssigkeit, am besten nach dem Essen Massvoll Name: