Arbeitsblatt: Leseverständnis Titanic

Material-Details

Leseverständnis zum Text Titanic, 6. Klass Lesebuch
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

94491
1431
31
17.02.2012

Autor/in

Winterthur (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Titanic – Bericht eines Überlebenden (Turmhahn S.228) Name: Punktzahl: Durchschnitt: Note: 1. Wie wird die Titanic beschrieben? 2. Wann passierte das Unglück zeitlich(Eisberg)? 3. Wie viel später sank die Titanic? 4. Warum sind so viele Menschen bei diesem Unglück gestorben? 5. Welcher Teil der Titanic ragte am Schluss noch aus dem Wasser?_ 6. Warum wusste H. Hesse, dass einige Personen im Wasser mit Gewalt versuchten in die Rettungsboote einzudringen? 7. Welche Geräusche hörte H. Hesse auf dem Schiff? 8. Wie viele Menschen blieben bis zum Schluss auf der Titanic? 9. Warum versuchte H.Hesse und die Menschen auf dem Boot, sich möglichst schnell von der Titanic zu entfernen? 10. Wozu diente die Signalpfeife? 11. Wie hiess das Schiff, das die schiffbrüchigen an Bord nahm? 12. Warum versank dieses stolze Schiff? 13. Welche 2 Gegenstände retteten dem Augenzeugen das Leben? 14. Welche Passagiere hatten beim Besteigen der Rettungsbote Vorrang? 15. Weshalb schwammen die Verstorbenen auf der Wasseroberfläche? 16. Wie hiess das Schiff, welches man eigentlich als erstes am Unglücksort erwartet hatte? 17. Wie schwamm das Rettungsboot im Wasser, mit welchem sich Herr Hesse rettete?