Arbeitsblatt: Verhältnis-/Produktgleichungen

Material-Details

Mathematiktest zu Verhältnis- und Produktgleichungen
Mathematik
Proportionalität / Prozentrechnen
8. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

95005
1236
11
26.02.2012

Autor/in

David Gomez
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematiktest Verhältnis-/Produktgleichungen 20.12.11 Punkte: Name: Note: VIEL ERFOLG !!!!! Achtung: Beim Berechnen der Aufgaben die Verhältnis- und Produktgleichungen aufschreiben!!!! Aufgabe 1) 2 Notiere, ob diese Verhältnisgleichungen korrekt sind oder nicht. Setze ein oder Zeichen ein. Bestimme den Verhältniswert, falls die Gleichung korrekt ist. a) 41 121 51 131 b) c) 64 46 d) 96 69 1,25 5,5 36,5 160,6 48 16 4 12 Aufgabe 2) 2 Die folgenden Verhältnisgleichungen kannst du lösen, ohne dass du die Gleichungen umformen musst. Denke an das Kürzen oder Erweitern! a) 2 3 x 9 b) 15 17 45 x c) : 7 45 105 d) 12 x 4 3 Aufgabe 3) 4 Bestimme zu folgenden Verhältnisgleichungen die Produktgleichungen und bestimme die Lösungsmenge (Lösung für x). Gib das Resultat in einem Bruch an. a) 12 15 16 x b) 21 14 15 x c) (-28) 12 x 15 d) : (8-15) 21 35 Aufgabe 4) Verhältnis- und Produktgleichungen (Satzaufgaben) 12 Löse 6 der folgenden 10 Verhältnisgleichungen auf ein separates Blatt. Du hast die freie Wahl, welche Aufgaben du lösen willst. Pro Aufgabe gibt es 2 Punkte (maximal 12 erreichbar). Schreibe die Verhältnis- oder Produktgleichung auf! 1. Ein Lehrling rechnet aus, dass sein Feriengeld für 15 reicht, wenn er jeden Tag 69. SFr. ausgibt. Wie viel Feriengeld steht ihm zur Verfügung? Wie viel darf er durchschnittlich pro Tag ausgeben, wenn er nur 13 Ferien macht und gleichviel Geld zur Verfügung hat? 2. 16 Vorhangstoff kosten 1256. SFr. Wie viel kosten 11,5 m? Wie viel Meter Stoff erhalte ich für 677,60 SFr.? 3. Ein Lebensmittelvorrat reicht 21 Tage für 14 Personen. Für wie viele Personen reicht der Vorrat, wenn er nur 12 Tage halten muss? 4. Um eine Wand von 35 m2 zu streichen, werden 16,5 Farbe benötigt. Für wie viele Quadratmeter würde eine 10lKanne reichen? Wie viel Farbe benötigt man für 23 m2? 5. Eine Ladung von 13 Eisenstangen zu je 5 Länge hat ein Gewicht von 1234 kg. Wie schwer sind 8 gleich lange Eisenstangen? 6. Längs einer Strasse sollen Parkfelder aufgemalt werden. Ist ein Feld 5 lang, können 90 Autos in den Feldern geparkt werden. Wie viele Parkfelder haben Platz, und wie viele Autos können geparkt werden, wenn ein Feld nur 2 lang wird? 7. Um eine Arbeit in 24 auszuführen, braucht es 20 Arbeitskräfte. Wie viele Personen müsste man einsetzen, um schon vier Tage vorher fertig zu sein? Wie lange dauert die Arbeit, wenn man 25 Arbeiter einsetzt? 8. Herr Meier hat in 8 Ferientage 930 Sfr. ausgegeben. Wie viel Geld müsste er für einen Aufenthalt von 11 Tagen vorsehen? Wie lange könnte er mit 1240.Sfr. in den Ferien verbleiben? 9. In einer Kleiderfabrik hat man für einen Auftrag 44 Stoff von 95 cm Breite gebraucht. Nun wird dieser Stoff nur noch in einer Breite von 135 cm geliefert. Wie viel braucht es jetzt? 10. Moritz stellt seinen 48 cm langen Massstab senkrecht auf den Boden. Er misst einen Schatten von 36 cm. Moritz ist 1,93 gross. Berechne die Länge seines Schattens. Aufgabe 5) Rechnen mit Währungen 6 Löse die folgenden Aufgaben zu den Währungen. Schreibe die Verhältnisgleichung hin! Du hast eine Kurstabelle auf der nächsten Seite. Beachte den Ankaufs- und Verkaufskurs. Denk daran was die Bank machen muss!!! 1. Du bist aus den Ferien in Thailand zurück und hast noch 360 Bath im Portemonnaie. Wie viele Schweizer Franken bekommst du, wenn du sie auf deiner Bank zurückwechselst? 2. Deine Freundin dein Freund reist in die USA und soll dir Turnschuhe mitbringen. Du weisst genau, welche du möchtest und hast im Internet gesehen, dass sie 87,50 US-Dollar kosten. Wie viele Schweizer Franken musst du bei deiner Bank wechseln und deiner Freundin deinem Freund mitgeben? 3. Du machst eine Rundreise durch Spanien und England und möchtest je 300.- in jeder Fremdwährung mitnehmen. Was kostet dich das in CHF? Währung 1 Euro 1 US Dollar 1 GB Pfund 100 TH Baht Verkauf (in SFr.) 1.24 0.96 1.46 2.99 Ankauf (in SFr.) 1.22 0.93 1.42 2.94