Arbeitsblatt: die Systematik der Tiere
Material-Details
Tiere im Ablauf der Evolution
Biologie
Tiere
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
9516
3779
40
03.09.2007
Autor/in
Bea (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Systematik der Tiere Pflanzliche und tierische Urlebewesen Algen Schwämme Pflanzen Hohltiere Blattwürmer Schlauchwürmer Weichtiere: Muscheln, Schnecken ca. 50000Arten Stachelhäuter: Seesterne, Seeigel Ringelwürmer Fische Insekten weit über 1Mio Arten Krebse ca. 40000Arten Amphibien: Frosch, Molch Spinnentiere: Skorpion (ca. 1400Arten) Reptilien: Schildkröte Vögel Säugetiere ca. 5500Arten Zusatzinformationen: Gewebelos keine Organe Gewebetiere spezielle Zelltypen entwickelt; alle Tiere ausser den Schwämmen sind Gewebetiere Stachelhäuter ausschliesslich Meeresbewohner Spinnen 4Paar Laufbeine Insekten 6Füsser Säugetiere Fell, Säugen des Nachwuchses Vögel Wirbeltiere, da Wirbelsäule und 2Paar Extremitäten (vordere meist als Flügel entwickelt), Federn Amphibien zuerst Larvenstadium im Wasser, dann Metamorphose, anschliessend auf Land, aber auf Nähe zum Gewässer angewiesen Reptilien ohne Larvenstadium Fische Wirbeltiere mit Kiemen Landwirbeltiere ca. 26700 Arten