Arbeitsblatt: Intensive und extensive Landwirtschaft

Material-Details

Arbeitsblatt zum Buch Europa - Menschen, Wirtschaft, Natur. Kapitel 3: Immer besser, immer schneller, immer mehr... Thema Landwirtschaft ab S.100-107
Geographie
Europa
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

95567
1384
10
08.03.2012

Autor/in

Jonas Hottiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

SEKUNDARSCHULE ZOFINGEN INTENSIVE Tierhaltung – Drei Modelle Auf den Seiten 100 – 105 im Europabuch werden drei Landwirtschaftsbetriebe vorgestellt. Versuche mit Hilfe des Textes, die untenstehende Tabelle zu vervollständigen. Betrieb Grösse Milchwirtschaft Schweinezucht Mutterkuhhaltung Tiere Futter Arbeitszeit Arbeitskräfte Ferien Produkt EXTENSIVE Weidewirtschaft – Eine Gesamtschau 1/3 SEKUNDARSCHULE ZOFINGEN Löse den Lückentext mit Hilfe des Europabuchs auf Seite 106/107 und der vorgegeben Wörter: Transhumanz Die hat in Europa eine lange Tradition. Schon sehr früh hat sich das Modell der Transhumanz entwickelt. Dabei vertrauen mehrere ihre Schafe einem an, der sich während des ganzen Jahres um die Tiere kümmert und sie auf ihrer begleitet. So befinden sich die Schafe im auf den höher gelegenen Weiden und im an den schneearmen niederen Lagen der Täler oder Küsten. Die Herden legen Distanzen zurück und überwintern nicht wie in der traditionellen in einem Stall sondern müssen ihre Nahrung das ganze Jahr durch suchen. Heute ist die Transhumanz vom Aussterben bedroht. Alpwirtschaft In den Mittel- und Hochgebirgen von Europa gibt es sehr Weiden. Nebst den Schafen weiden dort auch Pferde oder Rinder. Im Winter werden die Tiere im Stall untergebracht und mit wie Hafer und Heu gefüttert. Dieses wird während dem Sommer produziert. Alpwirtschaft Besitzer Wanderung Sommer Weidewirtschaft Hirten, Winter, alte grosse. Trockenfutter. Hottiger 2012 2/3 SEKUNDARSCHULE ZOFINGEN Beantworte zum Text auf Seite 107 im Europabuch anschliessend folgende Fragen: 1. Welche Probleme gibt es für die Weideschäferei? Warum ist sie vom Aussterben bedroht? 2. Welche Gefahren bringen die extensive Weidewirtschaft? Lexikon zur Weidewirtschaft: Stall: Hafer: Heu: Rasse: Erosion: Hottiger 2012 3/3