Arbeitsblatt: Mischungsrechnen - Theorie
Material-Details
Mischungsrechnen - Theorieblatt: Mischungskreuz
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
95651
1855
4
08.03.2012
Autor/in
Markus Riechsteiner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sachrechnen:Mischungsrechnen Berechnen des Mischungsverhältnisses von zwei Sorten bei vorgegebenen Preisen MischungskreuzRegel: Mischungssorte zu Die zu mischenden Sorten sind im umgekehrten Verhältnis ihrer Preisdifferenzen zur mischen. In welchem Verhältnis müssen 2 Sorten (z.B. Tee; Sorte 1 kostet P1 Fr./kg, Sorte 2 kostet P2 Fr./kg) gemischt werden, damit die Mischsorte Pg Fr./kg kostet? P: Preis Unterschied zu PG berechnen M: Menge, Anteil und eventuell kürzen Sorte 1: P1 (Fr./kg) M1 Mischung: PG (Fr./kg) Sorte 2: P2 (Fr./kg) PG P1 M1 PG P2 PG P2 M2 PG P1 Anteil Es gilt also: M2 Sachrechnen:Mischungsrechnen Probe: M1 • 1 M2 • P2 ( 1 M 2 • PG