Arbeitsblatt: Auftrag zu Voll-, Hilfs- und Modalverben

Material-Details

Arbeitsblatt mit Übungen zum Vollverb, Hilfsverb und Modalverb
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

95898
897
28
15.03.2012

Autor/in

Alexandra Ebneter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Zusatzaufgaben zu Vollverb, Hilfsverb, Modalverb 1. Finde die Zeit, das Modalverb und das Hilfsverb heraus. a) Er wird seine Hausaufgaben später machen. b) Er wird ins Haus einziehen wollen. c) Ich habe dich gestern gesehen. d) Joe wird den Baum wohl fällen müssen. e) Wir sind weggerannt. f) Du wirst dich krümmen vor Lachen. g) Sie wird die Wandtafel putzen müssen. h) Maria ist etwas spät dran gewesen. i) Er wird die Hausaufgaben wohl noch machen müssen. j) Tom hat beim Fussballspielen die Scheibe eingeschlagen. 2. Unterstreiche die Modalverben und die Hilfsverben. Die beiden Jungen hatten einen Streich für ihre Tante Teresa vorbereitet. Sie mussten ihr immer bei der Wäsche helfen. Jetzt hatten sie die Nase voll und mischten Lebensmittelfarbe in die weisse Wäsche. Das mochte Tante Teresa gar nicht und riet ihnen, sie sollten ganz schnell wegrennen. 3. Bestimme die Zeiten. a) Meine Schwester hatte Geburtstag. b) Wir haben Hunger bekommen. c) Gestern waren Isabel und ich im Kino. d) Sie wird auf die Party gegangen sein. e) Die Lehrerin wird krank sein. f) Ein Hund hatte Felix gebissen. g) Marco hebt Manuel hoch. h) Cedrine schrieb einen Brief. i) Giacumin ist in der Schule gewesen. j) Lorena läuft Livia nach. k) Nadja Nett wird lachen. l) Nadja Gansner ass eine Banane. m) Julian hat einen Frosch gefangen. n) Lisa hatte die Prüfung bestanden. o) Flurina schlug Svenja. p) Silvana wird kurze Haare haben. 4. Unterstreiche die Modalverben. a) Felix muss jeden Tag früh aufstehen. b) Manuel darf sonntags lang schlafen. c) Giacumin will ins Kino gehen. d) Marco möchte in die Schule gehen. e) Julian will baden. f) Isabel kann nicht schwimmen. g) Nadja G. möchte lesen. h) Livia musste das Zimmer aufräumen. i) Nadja N. sollte Kopfschmerztabletten nehmen. j) Lorena kann schreiben. k) Svenja will rechnen. l) Silvana hat ihrem Vater holzen helfen müssen. m) Lisa darf nicht mit ihrem Bruder gamen. n) Cedrine muss lachen. o) Flurina sollte in den Volg einkaufen gehen. 5. Zähle die sechs Modalverben auf! 6. Zähle die Hilfsverben auf! 7. Setze ein passendes Modalverb ein. a) ins Kino gehen? b) Wir das Geschirr abspülen. c) Ich heute nicht zu dir kommen. d) du mit uns mitkommen? (Erlaubnis) e) Er arbeiten. (Verpflichtung)