Arbeitsblatt: LK Geometrie 4 senkrecht, parallel, Diagonalen

Material-Details

Lernkontrolle 4. Klasse, Buch S. 12-17 Geometrische Begriffe, senkrecht, parallel, Diagonalen
Geometrie
Gemischte Themen
4. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

96140
1262
28
18.03.2012

Autor/in

Petra Mächler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernkontrolle Geometrie 4 Datum: Geometrische Begriffe, Senkrechte, parallel, Diagonalen Name: Geometrische Begriffe, Senkrechte, parallel, Diagonalen 1. Geometrische Begriffe a. Zeichne und beschrifte korrekt! Gerade Strecke Strahl 3 b. Schreibe die Ecken dieser beiden Flächen korrekt an. 2 2. Senkrechte und Parallelen 1/4 a. Zeichne durch den Punkt und Punkt je eine Senkrechte zur Geraden g. Trage bei beiden Geraden das Zeichen für „senkrecht ein. A X 2 b. Zeichne mit Hilfe des Geodreiecks durch den Punkt eine Parallele zu und durch den Punkt eine Parallele zu d. X X 2 c. Zeichne eine Gerade und markiere darauf eine Strecke AB mit AB6cm. Zeichne nun das Quadrat ABCD. Schreibe die Ecken korrekt an und zeichne die Senkrechten ein. 2/4 5 3. Diagonalen a. Zeichne in den folgenden Flächen alle Diagonalen ein. 4 b. Rechen die Anzahl Diagonalen von einem 24-Eck aus. Schreibe die Formel auf. 2 Total 20 3/4 Note Selbst- Fremdeinschätzung Male aus: Schüler Lehrerin Ich kenne die Begriffe der Geometrie und kann sie zeichnen: Strahl, Strecke, Gerade, Punkt. Ich kann die Ecken einer Fläche korrekt anschreiben. Ich kann Senkrechte mit dem Geodreieck zeichnen. Ich kann Parallele mit dem Geodreieck und dem Lineal zeichnen. Ich kann Diagonale einer Fläche zeichnen und die Anzahl Diagonalen ausrechnen. Ich habe ein gutes Arbeitstempo und löse die Aufgaben in einer angemessenen Zeit. Ich arbeite sauber und übersichtlich. Legende: Rückmeldungen Bemerkung: kann ich gut kann ich mittelmässig kann ich noch nicht gut Kenntnisnahme der Erziehungsberechtigten: 4/4