Arbeitsblatt: aggregatszustände
Material-Details
aufgaben
Chemie
Aggregatzustände
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
96240
1615
2
22.03.2012
Autor/in
Slin (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aggregatzustände Wie sind die Teilchen in den drei Aggregatzuständen angeordnet? Zeichne die Anordnung der kleinsten Teilchen im festen, flüssigen und gasförmigen Zustand. fest: flüssig: gasförmig: Nun beschreibe in Worten die: • Teilchenanordnung im Festkörper und die Stoffeigenschaften: • Teilchenanordnung in der Flüssigkeit und die Stoffeigenschaften: • Teilchenanordnung in einem Gas und die Stoffeigenschaften: Löse das Kreuzworträtsel mit den unten stehenden Fragen. Waagerecht (von links nach rechts) Senkrecht (von oben nach unten) 1. damit erhöht man den Siedepunkt des Wassers 2. ist bei Wasser 100C 4. Übergang von fest zu flüssig 1. hier wird Eis zu Wasser 3. Übergang von gasförmig zu flüssig 5. Übergang von flüssig zu fest 7. Eine Flüssigkeit wird unter dem Siedepunkt zu Gas gasförmig 8. Übergang von fest zu gasförmig 6. Übergang von flüssig zu