Arbeitsblatt: Fantasiegeschichte schreiben

Material-Details

Theorie zum Schreiben einer Fantasiegeschichten und nachfolgende Schreibaufträge
Deutsch
Texte schreiben
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

96480
1459
20
25.03.2012

Autor/in

Nicole Schibig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Deutsch Fantasiegeschichte 1. OST Fantasiegeschichte Was? Wieso? Du wählst einen der drei Geschichtsanfänge aus und schreibst deine eigene Fantasiegeschichte fertig. Du bereitest dich mit dieser Übung auf den Aufsatz Fantasiegeschichten von nächster Woche vor. So gehst du vor: Vorgehen? 1. Du liest dir die Anfänge genau durch und wählst einen aus. 2. Bevor du mit dem Schreiben beginnst, legst du dir im Kopf eine Geschichte zurecht (Tipp: Mind Map). 3. Deinen Entwurf schreibst du anschliessend mit Bleistift in dein Arbeitsheft. 4. Wenn du fertig bist, suchst du dir einen Partner eine Partnerin, der /die ebenfalls bereits fertig ist und ihr korrigiert euch gegenseitig eure Texte. 5. Für die Korrektur nehmt ihr den Kriterienraster zur Hilfe. 6. Zum Schluss fertigt ihr die Reinschrift an. Schreibtipps für eine Fantasiegeschichte Deutsch Fantasiegeschichte 1. OST Inhalt: Erzähle nur ein einziges Erlebnis und nicht mehrere Geschichten Verwende im Hauptteil direkte Rede. Beschreibe die Charaktere und die Gefühle der beteiligten Personen möglichst genau. Statt: „der schöne Garten „der gepflegte und farbenfrohe Garten Schaffe Überraschungsmomente. „Plötzlich ging die Tür auf und . Aufbau: Schreibe eine kurze Einleitung: Wer oder was (Hauptperson einführen) Wann Was Schmücke deine Ideen im Hauptteil ausführlich aus. Vergiss nicht, auf dem Höhepunkt deiner Geschichte spitzt sich das Ereignis zu. Schreibe einen kurzen Schluss, der den Ausgang der Geschichte verrät. Wähle einen Titel, der den Leser neugierig macht. Statt: „das Meerschweinchen, „die grossartigen Taten des Meerschweinchens Roxie Textgestaltung: Schreibe immer aus der Sicht der gleichen Person. Halte die Erzählzeit ein (meistens Präteritum). Verwende treffende Verben und Adjektive, die sich nicht wiederholen. Nicht: „Ich ging spazieren. Dann ging ich essen. Achte auf wechselnde Satzanfänge und vermeide Wiederholungen. Fantasiegeschichte Auftrag: Deutsch Fantasiegeschichte 1. OST • Wähle einen Geschichtsanfang oder ein Ende aus und schreibe dazu die gesamte Geschichte. • Du brauchst den Anfang oder das Ende nicht nochmals abzuschreiben. • Schreibe deinen Text mit Füllfederhalter. • Dein Text sollte mindestens eine A4 Seite sein. • Beginne zuerst mit einem Entwurf, bevor du die Reinschrift verfasst. Du gibst am Schluss sowohl den Entwurf, als auch die Reinschrift ab. • Du kannst den Duden benützen. • Du hast für diesen Auftrag zwei Lektionen Zeit. Text 1: Ende schreiben Ich war wieder einmal pleite, lief in der Stadt herum und konnte keine Arbeit finden. Mir war hundeelend, kein Geld, keine Kleider, nicht einmal eine Bleibe. So latschte ich noch etwa zwei Stunden herum, doch da kam mir der geniale Einfall. Einen Bruch könnte ich machen, in irgendeiner Villa ausserhalb der Stadt, wo gerade niemand zuhause war. Ich machte also Autostopp, bis ich an den Stadtrand kam. Ich nahm mir eine ganz kleine Villa vor, wartete, bis es Nacht war, stieg dann den Lichtschacht hinunter und schlug das Fenster mit einer Taschenlampe ein. Es war eine düstere Atmosphäre im Haus. Text 2: Anfang schreiben Ja, hier Müller! „Hier ist die Kriminalpolizei. Wir wollen ihnen nur Bescheid geben, dass sie sich um ihren Lehrling Thomas Westermann keine Sorgen mehr zu machen brauchen. Wir haben ihn heute festgenommen. Text 3: Ende schreiben Milton liess ein paar Minuten verstreichen, ehe er sich der Glasfront des Lokals näherte und durch die Scheiben spähte. Er sah, wie der gut aussehende junge Mann sich über de Tisch beugte und ihr die Hand drückte. Dann gab er eine Bestellung auf, während seine Partnerin zum Lippenstift griff. Die beiden hatten sich offenbar im Taxi geküsst. Obwohl sich bei Einbruch der Dämmerung die Luft beträchtlich abgekühlt hatte, war Miltons Hemdkragen schweissnass. Er lockerte den Knoten seiner Krawatte und blickte nervös auf die Armbanduhr. Viertel nach acht. Hoffentlich konnte er den Detektiv noch erreichen.