Arbeitsblatt: Kraft und Beweglichkeit
Material-Details
Postenbeschrieb für Circuit
Bewegung / Sport
Anderes Thema
klassenübergreifend
4 Seiten
Statistik
96803
777
13
31.03.2012
Autor/in
Anja Cajochen
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Globalstütz Globalstütz Unterarmstütz. Gestreckter Körper, Gesäss und Bauch anspannen, Kopf in der Verlängerung der Wirbelsäule. Körper bildet eine Linie. Position halten. Material: 2 dünne Matten Achterball Zu zweit Rücken an Rücken im Abstand von ca. 1 Meter. Beide drehen den Oberkörper nach links und übergeben einen Ball hinter dem Rücken der/des anderen. Anschliessend auf die rechte Seite. Der Ball beschreibt so eine Acht um die Partner. Material: 1 Volleyball Telemark Grosser Ausfallschritt vorwärts. Knie beugen (Telemarkstellung) und strecken. Oberkörper aufrecht halten. Jeweils 15 Mal beugen und dann Bein wechseln. Doppelklatsch Im Stehen den Oberkörper 90 Grad vorneigen. Im Wechsel vor der Brust und hinter dem Rücken in die Hände klatschen. Material: 2 Reifen Unterarmstütz rücklings Gestreckte Beine, Becken hoch gedrückt. Körper bildet eine Linie. Position halten. Material: 2 dünne Matten Auf und ab Zu zweit Rücken an Rücken im Abstand von ca. 1 Meter. Den Ball zwischen den Beinen hindurch und über den Köpfen hinweg übergeben. Nach 10 Durchgängen jeweils Richtungswechsel. Material: 1 Volleyball Ballbalance Vierfüsslerstand mit einer Hand auf einem Handball. Den anderen Arm gestreckt anheben. Armwechsel nach jeweils 10 Sekunden. Material: 2 dünne Matten, 2 Handbälle Wallholz Im Grätschsitz einen Stab oder Ball zwischen den Beinen nach vorne und zurück oder von einem Fuss zum anderen rollen. Auf einen geraden Rücken achten. Material: 2 Volleybälle Schulter heben Bauchlage. Oberkörper und Arme von Boden abheben und senken. Kopf immer in der Verlängerung der Wirbelsäule halten. Material: 2 dünne Matten Wiege In der „Päcklikopistion die Knie zu den Ohren ziehen und auf dem Rücken hin- und herrollen. Material: 2 dünne Matten Hebebühne Rücklings an der obersten Sprosse hängen. Die gestreckten oder angewinkelten Beine über den Malstab hin und her heben. Material: Sprossenwand, 2 Malstäbe „Sprossenhang In Kauerstellung an Sprossenwand hängen. Arme und Beine durchstrecken und 5 Sekunden heben. Bewegung wiederholen. Material: Sprossenwand