Arbeitsblatt: AB's zum Leseheft Hugo, das Monsterchen aus dem Lehrmittel Lose, luege, läse
Material-Details
Ich hatte damals die feudale Situation sowohl Klassenhelferin als auch IF-Lehrerin in einer Stunde zu haben und da habe ich drei Lesegruppen in Niveaus machen können. Die schwächsten Leser haben gemeinsam ein Heft bearbeitet (also auch gemeinsam eines gewählt), die Kinder der anderen zwei Gruppen haben jedes für sich ein Heftlein auswählen dürfen und in seinem eigenen Tempo lesen und das Arbeitsblatt bearbeiten dürfen. Die dritte Seite habe ich laminiert, diese durfte zu zweit gelöst werden. Die Erstleseheftlein sind unabhängig vom Leselehrgang.
Deutsch
Erstlesen
1. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
97048
1194
8
05.04.2012
Autor/in
Cécile Niederer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Hugo, das Monsterchen 1. Wo lebt Hugo? 2. Warum fürchten sich die Leute vor Hugo? 3. Wo schläft Hugo? 4. Was macht Hugo, wenn er Besuch erwartet? 5. Wie sieht Hugo aus? 6. Was macht Kuno für Hugo? Was bringt Lisa mit, um Hugo eine Freude zu bereiten? 7. Welches Kunststück zeigt Lisa dem Regenwurm Kuno? 8. Sie bringt Er deckt den Tisch Sie zeigt Hugo und wartet. ihm den Kuchen Er schläft im Handstand. mit. Nest in einer Er ist rot-gelb Hugo lebt im Baumhöhle. gestreift. Wald. Sie fürchten sich, weil Kuno schlägt er so laut Ouuuuu! Purzelbäume. ruft. Hugo, das Monsterchen 9. Wie lautet die richtige Reihenfolge der Geschichte? 1 2 3 4 Alle werden Freunde. Bauer Frischknecht hört ein Monster. Der Pöstler hört ein Monster. Die Leute im Dorf wundern sich, was Lisa im Wald macht. 5 Die Leute treffen Hugo, Lisa und Kuno. 6 Frau Blumer hört ein Monster. 7 Frau Ryser hört ein Monster. 8 Hugo ist einsam. 9 Kuno macht Purzelbäume für Hugo. 10 Lisa bringt Kuchen und spielt mit Hugo und Kuno. 11 Lisa trifft Hugo. 12 Paulchen hat Angst. 10. Warum denken alle im Dorf, dass das Monster böse ist? Sie haben Angst vor dem schrecklichen Heulen. Es sieht einfach so schrecklich aus! Weil Lisa im Wald verschwunden ist, halten sie das Monster für böse. 11. Warum hat Lisa keine Angst? Sie sieht seine Augen und weiss, dass Hugo kein böses Monster sein kann. Lisa ist wahnsinnig mutig und unternehmungslustig. Hugo ruft vorsichtig Huhu. 12. Hat Hugo keine richtigen Freunde, weil er neu im Wald ist? Ja, stimmt genau. Hugo, das Monsterchen Er hat doch Kuno, den Regenwurm, der bei ihm ist. Nein, er hat keine Freunde, weil er so schrecklich aussieht. Hugo, das Monsterchen Weisst du die Antwort auf diese Detailfragen? Ihr könnt euch auch zu zweit abfragen 13. Was benutzt Hugo als Tisch? 14. Wie lange macht Kuno für Hugo Purzelbäume? 15. Wo lebt Lisa? 16. Wie oft besucht Lisa das Monsterchen? 17. Wie viele Leute gehen Lisa suchen? 18. Wie lange sind die Arme von Hugo? 19. Was trägt Frau Ryser immer mit sich? 20. Was haben Hugo und Paulchen gemeinsam? Schneide hier die Lösungen ab. Lösungen 13. Er benutzt einen Baumstumpf. 14. Er macht es so lange, bis ihm schwindlig wird. 15. Lisa lebt am Waldrand. 16. Lisa besucht das Monsterchen jeden Tag. 17. Es sind fünf Personen. 18. Seine Arme reichen bis zum Boden – sie sind also sehr lang. 19. Frau Ryser trägt immer einen Korb. 20. Beide haben rote Streifen und etwas Grünes. Seite 23, (Paulchen: T-Shirt mit roten Streifen, grüne Hose – Hugo: gestreifter Unterkörper und Arme, Oberkörper und Kopf sind grün) Hugo, das Monsterchen Lösungen, 1. Seite: 1. Hugo lebt im Wald. 2. Sie fürchten sich, weil er so laut Ouuuuu! ruft. 3. Er schläft im Nest in einer Baumhöhle. 4. Er deckt den Tisch und wartet. 5. Er ist rot-gelb gestreift. 6. Kuno schlägt Purzelbäume. 7. Sie bringt Hugo Kuchen mit. 8. Sie zeigt ihm den Handstand. Lösungen, 2. Seite: 9. 10. 11. 12. 7, 2, 3, 6, 12, 8, 9, 11, 10, 4, 5, 1 1Sie haben Angst vor dem schrecklichen Heulen. 3Hugo ruft vorsichtig Huhu. 2Er hat doch Kuno, den Regenwurm, der bei ihm ist. Lösungen, 3. Seite: 13. Er benutzt einen Baumstumpf. 14. Er macht es so lange, bis ihm schwindlig wird. 15. Lisa lebt am Waldrand. 16. Lisa besucht das Monsterchen jeden Tag. 17. Es sind fünf Personen. 18. Seine Arme reichen bis zum Boden – sie sind also sehr lang. 19. Frau Ryser trägt immer einen Korb. 20. Beide haben rote Streifen und etwas Grünes. Seite 23, (Paulchen: T-Shirt mit roten Streifen, grüne Hose – Hugo: gestreifter Unterkörper und Arme, Oberkörper und Kopf sind grün)