Arbeitsblatt: Übungsblätter Grundrechenarten

Material-Details

Übungsblätter zur Wiederholung des Themengebietes: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Kl. 5
Mathematik
Schriftliches Rechnen
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

97124
1275
7
08.04.2012

Autor/in

Nina Meyer
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Übungsaufgaben Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Kl.5 Übungsblätter Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division 1. Aufgabe: Kopfrechnen. a) 3027 b) 2070 c) 80130 g) 83129 h) 19273 i) 93382 d) 9058 e) 1576 f) 4437 d) 120-76 e) 89-27 f) 78-32 2. Aufgabe: Kopfrechnen: a) 20-17 b) 56-20 c) 90-77 g) 193-176 h) 177-96 i) 96-65 3. Aufgabe: Textaufgabe: a) Vermindere die Zahl 99 um 34 b) Addiere zur Zahl 892 die Zahl 39 c) Bilde die Summe aus 89 und 67 d) Bilde die Differenz aus 187 und 79 4. Aufgabe: Welche Zahl fehlt? a) -87 199 b) 38 112 c) 86- 13 d) 92 235 5. Aufgabe: Setze die fehlende Zahl in der Operatorenschreibweise ein. 9 a) 39 27 b) 98 -17 c) 73 -89 d) 123 6. Aufgabe: Welcher Plus- oder Minusoperator fehlt hier? a) 137 291 b) 271 365 Übungsaufgaben Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division c)654 541 d) 521 Kl.5 172 7. Aufgabe: Bestimme die fehlende Zahl und den Umkehroperator. 261 a) 38 123 b) 124 d) 421 266 -129 c) 213 8. Aufgabe: Berechne: a) 36 ( 17-5) b) (165-27) 14 e) (67-12) (2725) f) (99-21) – (10-7) c) 12 ( 17-4) d) 78 – 36-16) 9. Aufgabe: a) Subtrahiere von der Differenz von 29 und 17 die Zahl 7 b) Addiere zur Zahl 67 die Summe von 12 und 73 10. Aufgabe: Berechne geschickt, wenn nötig setze die Klammern a) 519217 b) 83 17 15 c) 92 18 47 d) 14 67 66 e) 82 17 15 11. Aufgabe: Schreibe wie du rechnest. Du darfst Klammern tauschen, weglassen, setzen und Summanden vertauschen. a) (53 15) 17 e) 144 32) 16 b) 15 (6415) c) 128 ( 12 37) d) 71 34 92 66 f) 251 19 49 12. Aufgabe: Schriftliches Addieren, rechne untereinander a) 2653 1234 b) 78 7263 c) 285 195 d) 17 8263 e) 173 6352 f) 432 1826 g) 1234 5436 234 h) 1739 3629 234 1734 Übungsaufgaben Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division 13. Aufgabe: Berechne zunächst den Überschlag, dann rechen genau. a) 436 625 b) 499 112 c) 832 89 14. Aufgabe: Schriftliches Subtrahieren, rechne untereinander a) 985- 345 b) 673- 279 c) 722- 543 d) 1923- 623 e) 9436 – 6325 f) 8567- 567 g) 9372- 1763- 2861 h) 6321-984- 1863 15. Aufgabe: Berechne zunächst den Überschlag, dann rechne genau. a) 789- 456-87 b) 629- 396- 182 c) 809 – 205 – 169 16. Aufgabe: Berechne schriftlich. a) 16, 98 € 28,99€ b) 17,01€ 7,55€ c) 18,55€ 7,44€ d) 196,22€- 86,12€ 17. Aufgabe: Schreibe als Produkt und berechne: a) 7777777 b) 12121212 c) 66666666 d) 131313131313 18. Aufgabe: Berechne: a) 7*9 b) 12*4 c) 9*8 d) 7*4 e) 8*8 f) 6*4 g) 9*3 h) 7*9 i) 8*2 19. Aufgabe: a) Verdopple die Zahl 13 b) Multipliziere die Zahlen 7 und 6 c) Drittel die Zahl 27 d) Vervierfache die Zahl 14 20. Aufgabe: Berechne die Quadratzahlen von a) 3 b) 7 c) 9 d) 12 21. Aufgabe: Berechne mit Hilfe der Operatoren und trage die fehlenden Werte ein. Kl.5 Übungsaufgaben Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division *9 Kl.5 *12 a) 6 b) 9 :8 c) 12 96 f) 77 11 :6 d) 72 e) 48 22. Aufgabe: Berechne mit Hilfe der Umkehroperatoren. Setze die fehlende Zahl und den Umkehroperator ein. *5 a) :15 35 b) :3 9 c) :2 25 Übungsaufgaben Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Kl.5 23. Aufgabe: Berechne. Denke dabei an die Rechenregel. a) 4* (17-8) b) 64 (12-4) g) 100 ( 2624) c) (78) (9-7) d) 38 5*9 h) 143 (18-11) e) 54:6 42: 7 f) 72 – 36:6 i) 4 *14 :8 24. Aufgabe: Rechne geschickt. a) 2*5*14 b) 4*8*25 c) 7*20*5 d) 4*25*7 e) 8*125*2 25. Aufgabe: Wähle den leichtesten Rechenweg. a) 5*83*8 b) 2*74*7 c) 20*173*17 d) 3*95*9 26. Aufgabe: Vertausche und rechne geschickt. a) 2*7*5*3 b) 4*19*2*25 c) 20*3*5*2 27. Aufgabe: Multipliziere schriftlich. a) 347*3 b) 919*9 c) 723*12 d) 321*23 e) 1273*5 f) 1723*17 g) 621*97 28. Aufgabe: Dividiere schriftlich. Hier gibt es Aufgaben mit und ohne Rest. a) 4470:6 b) 20265:5 c) 2727:9 d) 884:13 g) 615:4 h) 548: 6 i) 8425:11 j) 5782:8 e) 12996:19 f) 5180:35 29. Aufgabe: a) Susi hat sieben Kinder eingeladen. Jedes Kind erhält 12 Kekse. b) Klaus hat 65 Schokotafeln. Für jeden Kuchen braucht er 8 Schokotafeln. c) Susi braucht für ihren Eimer zwei mal sieben Förmchen und fünf mal sieben Schaufeln. d) Klaus fährt mit seinen Eltern in den Zoo. An der Kasse müssen sie zwei mal 7€ und ein mal 3,50€ bezahlen. Übungsaufgaben Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Bearbeite die Aufgaben gründlich! Es ist nicht mehr viel Zeit bis zur Arbeit!! Kl.5