Arbeitsblatt: Erstellen und Trennen eines Stoffgemisches

Material-Details

Erstellen und Trennen eines Stoffgemisches
Chemie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

97196
989
3
11.04.2012

Autor/in

Miller Sandra
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Datum: Erstellen und Trennen eines Stoffgemisches Aufgabe 1: Lest euch nochmals die verschiedenen Trennverfahren durch und überlegt in eurer Gruppe, welches Stoffgemisch ihr aus folgenden Reinstoffen mischen wollt. Das Stoffgemisch darf max. 4 Komponenten enthalten. Die Mischung, die ihr herstellen werdet, soll eine andere Gruppe aus eurer Klasse wieder trennen können. Es ist wichtig, dass auch ihr wisst, wie man euer Gemisch wieder trennt, damit ihr im Notfall der anderen Gruppe helfen könnt. Fertigt daher ein komplettes Protokoll zu einem möglichen Trennvorgang an. Dieses Protokoll wird am Ende der Stunde eingesammelt und bewertet! Aufgabe 2: Ihr erhaltet nun ein Stoffgemisch von einer anderen Gruppe. Überlegt zusammen, wie ihr die Mischung wieder trennen könnt. Führt über eure einzelnen Schritte wieder ein Protokoll. Ein Protokoll pro Gruppe genügt! Isoliert (falls möglich) alle Komponenten des Gemisches! Sie müssen am Ende der Stunde nebeneinander vorliegen. Versucht im Anschluss noch eine Fehlerbetrachtung, d.h. wo lagen mögliche Fehlerquellen beim Trennen eures Gemisches. Mögliche Inhaltsstoffe: Wasser Holzspäne Salz Sand Öl Lebensmittelfarbe Eisenspäne Erde Erbsen Hirse Kaffee Zucker Papier Name: Datum: Erstellen und Trennen eines Stoffgemisches Aufgabe 1: Lest euch nochmals die verschiedenen Trennverfahren durch und überlegt in eurer Gruppe, welches Stoffgemisch ihr aus folgenden Reinstoffen mischen wollt. Das Stoffgemisch darf max. 4 Komponenten enthalten. Die Mischung, die ihr herstellen werdet, soll eine andere Gruppe aus eurer Klasse wieder trennen können. Es ist wichtig, dass auch ihr wisst, wie man euer Gemisch wieder trennt, damit ihr im Notfall der anderen Gruppe helfen könnt. Fertigt daher ein komplettes Protokoll zu einem möglichen Trennvorgang. Dieses Protokoll wird am Ende der Stunde eingesammelt und bewertet! Aufgabe 2: Ihr erhaltet nun ein Stoffgemisch von einer anderen Gruppe. Überlegt zusammen, wie ihr die Mischung wieder trennen könnt. Führt über eure einzelnen Schritte wieder ein Protokoll. Ein Protokoll pro Gruppe genügt! Isoliert (falls möglich) alle Komponenten des Gemisches! Sie müssen am Ende der Stunde nebeneinander vorliegen. Versucht im Anschluss noch eine Fehlerbetrachtung, d.h. wo lagen mögliche Fehlerquellen beim Trennen eures Gemisches. Mögliche Inhaltsstoffe: Wasser Holzspäne Salz Sand Öl Lebensmittelfarbe Eisenspäne Erde Erbsen Hirse Kaffee Zucker Papier