Arbeitsblatt: Sexualkundeprüfung
Material-Details
Prüfung über Geschechtsorgane, Menstruationszyklus
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
97670
1054
16
12.09.2016
Autor/in
Arrow (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
BiologiePrüfung 1 Klasse E2e Datum: Punkte: Name: 19.5 Note: 1. Wo im Körper müssen Ei und Samen aufeinandertreffen, damit eine Befruchtung stattfinden kann? (1P) 2. Zu welchem Zeitpunkt kann eine Befruchtung stattfinden? (1P) 3. Was ist eine Zygote? (1P) 4. Was ist der Unterschied zwischen einem Embryo und einem Fötus? (2P) 5. Was geschieht in den embryonalen und in den fötalen Phasen mit den Organen des Kindes? (2P) 6. Welche zwei Hauptaufgaben hat der Mutterkuchen (Plazenta)? (2P) 7. Wieso sollte eine Frau während der Schwangerschaft auf den Konsum von Zigaretten, Alkohol und anderen Drogen verzichten? (1P) 8. Woran merkt die Frau, dass der Zeitpunkt der Geburt gekommen ist? (1P) 9. Stelle in einer Tabelle die Sinneswahrnehmungen des Kindes im Mutterleib den Sinneseindrücken nach der Geburt gegenüber. (4P) 10. Warum wartet man nach der Geburt auf den ersten Schrei des Kindes?(1P) 11. Beschrifte die Abbildung auf der Rückseite (3.5P)