Arbeitsblatt: Hebelgesetz Drehmoment
Material-Details
Arbeitsblatt
Physik
Mechanik starrer Körper
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
98335
1240
10
04.05.2012
Autor/in
iSteff (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Drehmoment Das Hebelgesetz gilt für einseitige sowie für zweiseitige Hebel. Der Wert auf einer Seite des Gleichheitszeichens wird als Drehmoment bezeichnet und in Nm angegeben. Das Mass Newtonmeter darf man in diesem Fall nicht mit dem Mass Joule gleichsetzen. Das Drehmoment hat in der Tat nichts mit der mechanischen Arbeit zu tun! Die Radmuttern sitzen zu fest. Wie könnte sich die Frau helfen? Welche Muskelkraft musst du mindestens einsetzen, wenn du eine Schraubenmutter mit einem Drehmoment von 90 Nm anziehen sollst? Der Schlüssel besteht aus vier 25 cm langen Stücken. In Werkstätten wird zum Festziehen von Radmuttern ein so genannter Drehmomentschlüssel benutzt. Die Muttern dürfen nicht zu fest angezogen sein. An ihm kann man das Drehmoment ablesen. Beim VW Polo muss es zum Beispiel 90 Nm betragen. Erkläre wie dieser funktioniert. Ergänze die Tabelle! Linke Seite F1 3N 2N 3N Rechte Seite a1 6 5 5 F2 5N 4N 1N a2 2 1 4 6N 3 F3 a3 4 7N 4N 6 5N 6 Wenn der Hebel im Gleichgewicht ist, dann ist die Summe der linksdrehenden Drehmomente Formel: