Arbeitsblatt: Das Musical
Material-Details
Text und Arbeitsblatt zur Entstehung des Musicals
Musik
Gemischte Themen
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
98513
1379
25
09.05.2012
Autor/in
Tabea Stenger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Das Musical „Es gibt eine Strasse, die mit Zauber gepflastert ist, 25km lang, die sich vom Süden Manhattans hinauf in den Norden zieht. Das ist das amerikanische Theater! So beschrieb der Theaterautor Arthur Miller den Broadway, die wohl berühmteste Strasse im New Yorker Stadtteil Manhattan. Das Musical entsteht Musicalhighlights wie Das Phantom der Oper oder Cats begeistern die Massen. Waghalsige Bühnenshows wie Starlight Express oder rührselige Geschichten wie Die Schöne und das Biest sind Publikumsmagnete. In kommerzieller Hinsicht haben sie den etablierten Opern und Theaterhäusern den Rang abgelaufen. Als Geburtsstätte des Musicals gilt der New Yorker Broadway. Entwickelt hat sich die populäre Kunstform aus den Operetten und Singspielen des 18. und 19. Jahrhunderts. Das Musical ist keine Weiter oder Fortentwicklung von Singspiel, komischer Oper oder Operette, sondern ein eigenständiger Nebenzweig, der neue PublikumsBedürfnisse befriedigen sollte und auf neue künstlerische Modeströmungen reagierte. Es ist eine Antwort auf die Entwicklung in der Musikgeschichte, in der es immer neue Stilrichtungen gibt. Als Geburtsort des Musicals gilt das New York des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Stadt an der Ostküste der USA war zu jener Zeit ein Schmelztiegel der Einwanderer, die aus den verschiedensten Ländern und Regionen der Erde in der Neuen Welt landeten. Alle brachten sie ihre Musiktraditionen in das neu entstandene Genre ein. So wurden in den frühen Musicals Jazz und Swing ebenso verarbeitet wie Blues, Country und FolkloreElemente. In den Inszenierungen hielten Versatzstücke aus Londoner und Pariser Revue und Varietétheatern ebenso Einzug wie Operette, Ballett und Wild WestShow. Ein erstes Frühwerk, das man als Musical bezeichnen kann, entstand 1866 mit The Black Crook.Nach und nach setzte sich die neue Unterhaltungsform durch und verdrängte die geläufigen Operetten von den Bühnen am New Yorker Broadway. 1904 inszenierte der irischstämmige George M. Cohan sein Little Johnny Jones. Die stark amerikanisch geprägte Geschichte setzte sich von den Operettenvorbildern europäischer Prägung ab. Auch die Komödien Very Good Eddie (1915) oder Oh, Lady! Lady! (1918) hatten ihren Bezug in der damaligen Zeit und im USamerikanischen Lebensgefühl. Diese Nähe zum Publikum läutete den Siegeszug der Musicals ein. Wichtige MusicalPioniere waren Komponisten und Texter wie Irving Berlin, George und sein Bruder Ira Gershwin, Richard Rodgers oder Jerome Kern und Oscar Hammerstein. Ihr Show Boat, 1927 am Broadway uraufgeführt, wurde zum Meilenstein der Musicalgeschichte. Definition „Musical Musical ist eine Kurzform für die englischen Begriffe „Musical Drama, „Musical Comedy, „Musical Play. Eine genaue Definition des Begriffes ist sehr schwierig, da das Wort Musical eine enorme Stilfülle beinhaltet. „Ein Musical ist eine Theaterproduktion, die aus LiveDarbietungen in den Bereichen Schauspiel, Tanz, Gesang und Musik besteht. Aufbau und Inhalt des Musicals Das Musical besteht meist aus zwei Akten (Teilen). Die Stoff und Themenwahl ist sehr unterschiedlich. Es gibt: • Historische Stoffe • Gesellschafts- und Sozialkritik • • Biblische Stoffe Literarische Themen: Bsp. „Evita von A.L. Webber Bsp. „Hair von Galt MacDermont (Hippie, Krieg, Rassismus, Flower Power,.) Bsp. „Joseph, „Jesus Christ Superstar W. Shakespeares „Romeo und Julia – „West Side Story von L. Bernstein G.B. „My Fair Lady von F. Loewe 1 Verschiedene Arten von Musicals Im Laufe der Zeit hat sich das Musical verändert, verschiedene Arten von Musicals sind dabei entstanden: • Das klassische Musical (1900 – 1960) • Das engagierte Musical (1960 – 1980) • Das Showmusical (1980 – heute) Ursprungsform des Musicals. Themen aus der Literatur, aus der Vergangenheit und Gegenwart werden besungen. Bsp: „West Side Story L. Bernstein, My Fair Lady F. Loewe, Menschen und ihre Schicksale werden ernst genommen, gesellschaftliche Verhältnisse werden kritisiert, „happy end wird seltener. Bsp. „Hair G. MacDermot, „Jesus Christ Superstar A.L.Webber Musical wird en suite gespielt, das heist jahrelang in einem z.T. extra dafür gebauten Musicaltheater. Das Showmusical ist ein kommerzielles Unternehmen, erhält vom Staat keine Subventionen, muss daher rentieren. Bsp. „Cats, „The Phantom of the Opera, A.L. Webber, „Les Misérables C. Schönberg, „Der König der Löwen E. John, Musicalmetropolen Die Metropolen für das Musical sind der New Yorker Broadway und das West End in London. Was sich dort bewährt, wird vor allem auf den europäischen Musikmarkt exportiert. Hier gibt es in verschiedenen Ländern verschiedene MusicalTheater. So gibt es in Basel das bekannte MusicalTheater, das eines der Modernsten in Europa ist. Immer mehr im Trend liegen auch Musicalbühnen, die extra für eine Produktion erbaut werden und zum Teil an sehr ungewöhnlichen Standorten stehen, so zum Beispiel auch die Seebühne von Thun oder Walenstadt. Tony Award Der bedeutendste Preis im Bereich Musical ist der Tony Award und wird alljährlich in den USA verliehen. Lies den Text zum Thema Musical aufmerksam durch. Beantworte folgende Fragen: 1. Erkläre den Begriff „Musical: 2. Das Wort Musical ist eine Abkürzung. Welch Begriffe wurde gek ürzt? 3. Welch Städte werd n als Musical etrop ol n bez ei h et 4. Woh er stam e die Handlung n für und in Musicals 5. Wo ist das Musical entstand n 6. Was ist der Broadway 7. Was ist der be e rt st Preis in der Musicalbran h ? 8. Was mu s man sich unter eine „Akt vorstellen 2 9. Notiere den Nam n einiger Musicals, die du kenn st od er von den n du sch on etwas ge ört hast 3