Arbeitsblatt: Klassenarbeit Subtropen

Material-Details

Kennzeichen der Subtropen und der Wüste
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

98534
1435
3
09.05.2012

Autor/in

Carla (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

WUK Klassenarbeit Name: Jahrgang 7 2011/2012 Die Subtropen 1. Beschreibe das Klima der Subtropen im Sommer und im Winter. /2 2. Nenne vier Staaten am Mittelmeer, die in den Subtropen liegen. /4 3. Nenne pro Kontinent eine Wüste. Afrika: Asien: Australien:_Amerika: /4 4. Was sind die Kennzeichen von Wüste: /3 5. Welche verschiedenen Wüstenarten gibt es? /3 6. Warum regnet es in der Sahara so gut wie nie? /2 7. Erkläre, warum es in der Sahara am Tag so heiß und in Nacht so kalt ist. /2 8. Wie war das Klima vor dreitausend Jahren und wodurch hat es sich so grundlegend geändert? /2 9. Wüsten breiten sich heute immer mehr aus. Der Mensch hat ungewollt dazu beigetragen. Wodurch? /3 10. Nenne drei Eigenschaften des Dromedars, die es besonders geeignet für das Leben in der Wüste machen. /3 WUK Klassenarbeit Name: Jahrgang 7 2011/2012 11. Welche Bedeutung hat das Dromedar für den Menschen? /3 12. Nenne drei Oasentypen, unterschieden nach der Herkunft des Wassers. /3 13. Erkläre die Bedeutung der Dattelpalme für die Menschen in der Oase. /3 14. Man spricht bei Oasen von drei Stockwerken, nenne Pflanzen, die dort wachsen. 1. Stock: 2. Stock: 3. Stock: /3 15. Wie hat sich das Leben der Menschen in der Wüste und Oase im Vergleich zu früher verändert? /4 Du hast von 44 Punkten Punkte erreicht.