Arbeitsblatt: COD und COI - Theorie
Material-Details
Theorie zur Bildung des COD und COI
Französisch
Grammatik
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
98555
3408
29
09.05.2012
Autor/in
Nadin Titelius
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bonne Chance Etape 20: Les pronoms complément Französisch Theorie Die Personalpronomen ersetzen direkte oder indirekte Objekte (COD, COI). Direkt heisst, dass das Objekt unmittelbar den verbalen Teilen folgt, indirekt bedeutet, dass zwischen verbalen Teilen und dem Objekt noch eine Präposition, meist à steht. Das COD entspricht im wesentlichen dem deutschen Akkusativ (Frage: wen oder was?), das COI dem Dativ (Frage: wem?). Es gibt einige wenige Verben, die nicht den gleichen Fall verlangen wie in der Muttersprache. Die Pronomen COD me te le/la nous vous les Akkusativpronomen mich dich ihn/sie uns euch/Sie sie COI me te lui nous vous leur Dativpronomen mir dir ihm/ihr uns euch/Sie ihnen Merke: Die beiden Pronomengruppen unterscheiden sich nur in der dritten Person Singular und Plural. Beispiele: COD Il me regarde erschaut mich an. Il te salue er grüsst dich. Il le/la frappe er schlägt ihn/sie. Il nous invite er lädt uns ein. Il vous énerve er regt euch/Sie auf. Ils les achète er kauft sie. COI Il me téléphone er telefoniert mir. Il te dit tout er sagt dir alles. Il lui écrit er schreibt ihm/ihr. Il nous plaît er gefällt uns. Il vous donne la rose er gibt euch/Ihnen die Rose. Il leur loue la chambre er vermietet ihnen das Zimmer. Es gibt wenige Konstruktionen mit bloss einem COI (Dativobjekt). Die meisten Verben verlangen zum COI auch noch ein COD. Es ist zum Beispiel nicht möglich zu sagen, je lui donne ich gebe ihm. Was man ihm gibt, muss auch noch genannt werden. Also: je lui (pronom COI) donne mille francs (COD). Hingegen gibt es viele Verben, die nur mit einem COD (Akkusativobjekt) auskommen. Beispiel: je le mange ich esse es. Daraus folgt, dass es grundsätzlich mehr CODs gibt und somit die COD- Pronomen häufiger vorkommen als die COI- Pronomen. 1 Bonne Chance Etape 20: Les pronoms complément Französisch Theorie Ausnahmen Es gibt einige Verben, die im Französischen nicht den gleichen Fall – das gleiche Complément – haben wie im Deutschen. Die wichtigsten sind: • Jemandem helfen (Dativ) aider une personne (COD) je les aide ich helfe ihnen. • Jemanden fragen (Akkusativ) demander à une personne (COI). je leur demande ich frage sie. Stellung der Pronomen • Pronomen stehen vor dem konjugierten Verb. Im passé composé also vor avoir bzw. être. Beispiel il me cherche, nous lui avons téléphoné. • Gehört zum verbalen Teil ein Infinitiv, so stehen die Pronomen vor diesem. Beispiel: Il doit me chercher, nous avons voulu lui téléphoner. Wichtig COD-Pronomen beeinflussen das Partizip Perfekt (participe passé), wenn sie vor dem konjugierten Verb stehen! Beispiel: Jai regardé les dames je les ai regardées. Übungsaufgabe 1 Ersetze die unterstrichenen Objekte durch die richtigen Pronomen. Je donne un livre à Philippe. Tu ouvres la fenêtre. Vous avez acheté les bananes. Tu veux téléphoner à ton frère Il écrit la carte à Suzanne. Il écrit la carte à Suzanne. Nous devons donner les billets aux parents. Nous devons donner les billets aux parents. Kombination COD und COI 2 Bonne Chance Etape 20: Les pronoms complément Französisch Theorie Pronomen kommen nicht nur einzeln, sondern auch in Gruppen vor. Dabei gilt es eine bestimmten Reihenfolge einzuhalten, die sich von der deutschen Satzstellung unterscheiden kann. Reihenfolge im Aussagesatz: COI me te nous vous COD le/la/les le/la/les le/la/les le/la/les le/la/les le/la/les COI lui leur 3