Arbeitsblatt: Diktatformen üben

Material-Details

Üben von Diktattext ( nach Neue Wege der Rechtschreibung) mit Dopplungen, tz/ck Mit Anleitung
Deutsch
Rechtschreibung
3. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

98589
1595
22
09.05.2012

Autor/in

Tina Mez


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Diktat Ende 3. Klasse Diktatformen üben Das Gewitter Am Nachmittag wird es immer heisser. Die Sonne scheint seit dem Morgen. Am Himmel zeigen sich grosse, dicke Wolken. Die Kinder sind fast alle auf dem Spielplatz. Die Mutter von Anna uns Simon kommt und holt die Kinder heim. Da ist schon der erste Blitz und gleich darauf ein Donner. Erste Regentropfen fallen auf den Boden. Alle rennen unter das Dach. Es geht schnell und alles ist nass. Wenn man durch die Pfützen rennt, spritzt das Regenwasser bis zum Hals. Diktate üben • • • • Lies den Text genau. Zeichne die Dopplungen ein (auch ck/tz). Steigere die Adjektive z.B: heissheisser Suche Wörter, die für dich nicht einfach sind. Diktate üben Diktat Ende 3. Klasse • • • • Diktatformen üben Lies den Text genau. Zeichne die Dopplungen ein (auch ck/tz). Steigere die Adjektive z.B: heissheisser Suche Wörter, die für dich nicht einfach sind. Probiere verschiedene Diktatarten aus. • Wanderdiktat: Text 5 Schritte entfernt aufgehängt. Du merkst die einen Satz oder weniger, schreibst ihn am Platz auf dein Blatt. Wenn du den ganzen Text abgeschrieben hast, vergleichst du deinen Text mit dem Diktattext. • Dosendiktat • Lückendiktat: Lückentext, fülle die Wörter ein. Vergleich mit dem Text. Lass es korrigieren. Diktat Ende 3. Klasse Diktatformen üben Das Gewier Am Nach_ wird es immer her. Die scheint seit dem orgen. Am el zeigen sich ge, dun_ Wol_en. Die Kinder sind fast ae auf dem Spiel_. Die M_er von Anna uns Simon kot und holt die Kinder heim. Da ist schon der ere Bli und gleich darauf ein Der. Erste Regen fa_en auf den Boen. Alle re_en unter das Dach. Es geht schne_ und aes ist nass. Wenn man durch die Pfü_en re_t, sprzt das Regenwr bis zum H_. • Partnerdiktat: Wechselt euch nach jedem Satz ab. Korrigiert zusammen am Schluss. • Lernkarten: Schreibe dir die Wörter auf, die du immer wieder falsch schreibst. Schreibe sie jeden Tag einmal auf. ( Lernwörterkartei) Das Gewitter Am Nachmittag wird es immer heisser. Die onne scheint seit dem Morgen. Am Himmel zeigen sich grosse, dunkle Wolken. Diktat Ende 3. Klasse Diktatformen üben Die Kinder sind fast alle auf dem Spielplatz. Die Mutter von Anna uns Simon kommt und holt die Kinder heim. Da ist schon der erste Blitz und gleich darauf ein Donner. Erste Regentropfen fallen auf den Boden. Alle rennen unter das Dach. Es geht schnell und alles ist nass. Wenn man durch die Pfützen rennt, spritzt das Regenwasser bis zum Hals. Diktat Ende 3. Klasse Diktatformen üben Das Gewitter Am Nachmittag wird es immer heisser. Die Sonne scheint seit dem Morgen. Am Himmel zeigen sich grosse, dicke Wolken. Die Kinder sind fast alle auf dem Spielplatz. Die Mutter von Anna uns Simon kommt und holt die Kinder heim. Da ist schon der erste Blitz und gleich darauf ein Donner. Erste Regentropfen fallen auf den Boden. Alle rennen unter das Dach. Es geht schnell und alles ist nass. Wenn man durch die Pfützen rennt, spritzt das Regenwasser bis zum Hals. Das Gewitter Am Nachmittag wird es immer heisser. Die Sonne scheint seit dem Morgen. Am Himmel zeigen sich grosse, dicke Wolken. Die Kinder sind fast alle auf dem Spielplatz. Die Mutter von Anna uns Simon kommt und holt die Kinder heim. Da ist schon der erste Blitz und gleich darauf ein Donner. Erste Regentropfen fallen auf den Boden. Alle rennen unter das Dach. Es geht schnell und alles ist nass. Wenn man durch die Pfützen rennt, spritzt das Regenwasser bis zum Hals.