Arbeitsblatt: Traumberufe - Pflegefachfrau

Material-Details

Du lernst, einen Sachtext genau zu lesen und Fremdwörter zu klären; wie auch TV
Deutsch
Textverständnis
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

98630
1052
16
09.05.2012

Autor/in

Marmei (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

7 Pflegefachmann/frau HF Warum wohl ist Krankenschwester (heute Pflegefachmann, Pflegefachfrau HF) einer der am meisten genannten Traumberufe von Mädchen? Können sie so den Traum vom Helfen verwirklichen, den viele auch mit Kindern oder Tieren ausleben möchten? Oder ist es die Nähe zu den „Göttern in weissen Kitteln, den Ärzten, die in manch kritischen Situationen lebensrettend handeln müssen? Der Umstand, dass die bekanntesten Fernsehsendungen im Krankenhausmilieu spielen, zeigt die Beliebtheit dieses Berufes. Krankenschwester zu sein gibt tatsächlich grosse Befriedigung, denn wer ins Spital oder Heim muss, ist dankbar für eine umsichtige und freundliche Pflege und Aufmerksamkeit. Wird der Patient wieder gesund, kann sie sich am Erfolg freuen. Allerdings kann die Auseinandersetzung mit schwer kranken Menschen auch belastend sein. Nicht jede Krankheit lässt sich auskurieren, manchmal endet sie mit dem Tod. Die Krankenschwestern tragen eine grosse Verantwortung, müssen sie doch bei unerwarteten Komplikationen sofort richtig handeln können. Sie überwachen die Organe der Kranken mit hochempfindlichen Apparaten, verabreichen Spritzen und Medikamente und notieren den Krankheitsverlauf. Die Ausbildung, die nach abgeschlossener Volksschule erst im Alter von mindestens 18 Jahren beginnt, dauert drei bis vier Jahre. Danach folgt eventuell noch eine Weiterbildung in einem Spezialbereich wie Anästhesie, Operations und Gesundheitsschwester oder Hebamme. WortverständnisWorterklärung kritische Situation im Krankenhausmilieu umsichtig auskurieren Komplikation Organ hochempfindlich Anästhesie Gesundheitsschwester Textverständnis Fragen: 1. 2. 3. 4. 5. 6. Welche Träume haben viele Mädchen und immer mehr auch Jungen? Was sind „Götter in weissen Kitteln? Warum kann man sie Götter nennen? Wo spielen die bekanntesten Fernsehsendungen? Warum kann die Auseinandersetzung mit schwer kranken Menschen belastend sein? Warum kann der Beruf der Krankenschwester, des Krankenpflegers Befriedigung geben? 7. Wie alt muss jemand sein, bis er in die Ausbildung zum Krankenpfleger, zur Krankenschwester eintreten kann? 8. Wozu kann sich eine Krankenschwester nach der Ausbildung weiterbilden Krankenschwester, Krankenpfleger Wortverständnis kritische Situation gefährliche Lage im Krankenhausmilieu im Inneren von Spitälern umsichtig aufmerksam auskurieren heilen Komplikation Erschwerung Organ Körperteil hochempfindlich reagieren auf kleinste Veränderungen Anästhesie Schmerzbetäubung Gesundheitsschwester befasst sich mit gesunder Ernährung (Diät) oder Therapien Antworten Textverständnis 1. Helfen oder etwas mit Kindern oder Tieren zu tun haben. 2. Ärzte und Ärztinnen. 3. Sie müssen manchmal über Leben und Tod entscheiden, sie scheinen unnahbar. 4. Im Krankenhausmilieu. 5. Es kann um Leben oder Tod gehen. 6. Patienten sind dankbar für umsichtige und freundliche Pflege und Aufmerksamkeit. 7. 18 Jahre. 8. Zur Anästhesie, Operations und Gesundheitsschwester oder Hebamme.