Arbeitsblatt: Test Aufklärung
Material-Details
Aufklärung, Aufklärer und Erfindungen
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
98634
1026
30
11.05.2012
Autor/in
cinabro (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Aufklärung Niveau Name:_ Zeit: 25 Pkte.: Donnerstag, 19. Januar 2012 25 (x 5 1) Note: 1.a) Schreibe folgende Begriffe in die richtige zeitliche Reihenfolge! (1) Aufklärung Absolutismus Französische Revolution 1.b) In welchem Zeitraum (Jahrhundert) hat die Aufklärung stattgefunden? (1) 2. Was soll der aufgeklärte Mensch viel mehr einsetzen? (1) den Glauben den Willen den Verstand die Gefühle 3. Ergänze folgenden Lückentext! (2) .Die Aufklärer glaubten nämlich nur noch, was sie selbst oder zumindest für sich logisch konnten. Zuvor war einfach das wahr gewesen, was der und die als wahr bezeichneten. 4. Wo haben die Menschen der Aufklärungszeit am meisten Fortschritte erzielt? (1) in der Kunst in der Wissenschaft im Umgang mit anderen Menschen 5.a) Wie heisst der Wahlspruch der Aufklärung? (1) 5.b) Von welchem Aufklärer stammt dieser Wahlspruch? (1) 6. Wie heisst der „Erfinder der Gewaltentrennung (Legislative, Exekutive, Judikative)? (1) 7. Wozu brauchen Menschen Staaten, nach Ansicht des Aufklärers John Locke? (2) 8. Warum forderten die Aufklärer „Gewaltentrennung? Erkläre. (2) 9. Ordne folgende Erfindungen der Zeit vor, während oder nach der Aufklärungszeit zu! (4) Dampfmaschine Erstes Auto Buchdruck Quecksilberbarometer Erste Brille Erstes Fernrohr Blitzableiter Mikroskop in der Aufklärungszeit davor danach 10. Der Aufklärer Jean-Jacques Rousseau forderte: „Zurück zur Natur! Mit zwei weiteren Gedanken beschreibt er, was er damit meint. Schreibe sie auf. (2) 1._ 2._ 11. Was sah Voltaire voraus? (1) 12. Von wem stammt der Satz: „Ich denke, also bin ich! (1) 13. Welche der folgenden Meinungen sind aufklärerisch? Kreuze sie an! (1) Alles, was behauptet wird, muss bewiesen werden! Experimente mit diesen gefährlichen Chemikalien – das ist Gott versucht! Hände weg! Lawinen sind Schicksal. Dagegen kann man nichts machen. Das Leben ist ein Jammertal, dem Menschen stets nur eine Qual! Wenn wir die Ursache einer Krankheit kennen, können wir mehr Kranke heilen. 14. Warum begannen gebildete Menschen in der Aufklärungszeit die absolute Monarchie zu bekämpfen? Erkläre. (3)