Arbeitsblatt: Dualzahlen

Material-Details

Problemlöseaufgabe mit Excel: Anleitung in Word und Beispielkalkulation gezipped.
Informatik
Tabellenkalkulation
9. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

9867
2269
7
17.09.2007

Autor/in

Thomas Kyburz
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Informatik 3. Klassen T. Kyburz Wenn-Funktion: Der Dualzahlumrechner Problemstellung Excel soll eine achtstellige Dualzahl (Zweiersystem) in eine Dezimalzahl (Zehnersystem) umwandeln. Der User gibt in die Zellen A3 bis H3 nacheinander die Ziffern 0 oder 1 ein. In unserem Fall sind die Eingabezellen (A3 bis H3) hellgrün und die Lösungszelle (C4) hellrot markiert. In die Zelle C4 soll eine Formel eingesetzt werden, welche aus den Eingaben die gesuchte Dezimalzahl berechnet wird. Lösungsansatz 1. Excel muss zwischen den Ziffern 0 und 1 unterscheiden und ihnen je nach Stelle eine Zweierpotenz (1, 2, 4, 8, 16, ) zuordnen. Zusätzlich müssen diese Zweierpotenzen addiert und ausgegeben werden. 2. Die Unterscheidung erfolgt mit der «Wenn-Funktion». Diese verlangt drei Eingaben, welche durch ein Semikolon (Strichpunkt) voneinander getrennt sind: • eine Bedingung (nach dem «Wenn»), welche Excel prüfen soll: «Schau nach, ob die Zelle A3 den Wert 1 hat.» • einen Dann-Teil, welcher den Inhalt der Zelle angibt, falls die Bedingung erfüllt ist. In unserem Beispiel schreibt es die Zahl 128. • einen Sonst-Teil, welcher den Inhalt der Zelle angibt, falls die Bedingung nicht zutrifft. In unserem Beispiel schreibt er die Zahl 0. Die richtige Syntax dieser Funktion sieht dann so aus: WENN(A31;128;0) Die Summe dieser Zuordnungen ergibt die gesuchte Dezimalzahl. Wir addieren also sozusagen acht Wenn-Funktionen: WENN(A31;128;0)WENN(B31;64;0) Aufgaben 1. Programmiere einen Rechner, welcher mit Hilfe der «Wenn-Funktion» Dualzahlen in Dezimalzahlen umwandelt. Speichere das Dokument unter dual1.xls 2. Bei Eingabe anderer Zahlen oder Zeichen in eine Zelle soll Excel in Zelle A6 rot und kursiv die folgende Meldung in 18-Punkt-Grösse ausgeben: «Ihre Eingabe war nicht korrekt!» (Wenn-Funktion) Ändere dein Programm dahin gehend und speichere es unter dual2.xls