Arbeitsblatt: Geschlechtsorgane

Material-Details

Die Schülerinnen und Schüler kneten mit Play-doh-Knet die inneren und äusseren Geschlechtsorgane von Mann und Frau. Zuerst ohne Hilfestellung, dann können Grafiken als Hilfe zur Verügung gestellt werden.
Lebenskunde
Sexualerziehung
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

98758
2270
35
13.05.2012

Autor/in

Céline Chalverat
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsauftrag Formen der Geschlechtsorgane Material: Knetmasse in 7 verschiedenen Farben Backpapier Filzstifte und Papierstreifen Weibliche Geschlechtsorgane Knetfarbe Elemente des weiblichen Geschlechtsorgans Form Innere Geschlechtsorgane Weiss Umriss der Gebärmutter (dreieckähnlich) Weiss Fransentrichter (2) Weiss Scheide Weiss Eileiter (2) Braun Eierstöcke (2) Rot Gebärmutterschleimhaut Gelb Eizellen 3 dünne Schlangen Formen, jede ca. 10cm lang Vorderteil einer Gabel formen (ca. 3 cm lang) Dicke Schlange formen, (ca. 7 cm lang) und platt drücken. 2 lange dünne Schlangen formen (ca. 20cm) 2 Kugeln formen (ca. 4cm Durchmesser) und ein wenig platt drücken. Kneten von 3 kurzen, (ca. 5 cm) mitteldicken Schlangen Kneten vieler (ca. 10) kleiner Kügelchen Äussere Geschlechtsorgane Violett Vulva mit grossen und kleinen Schamlippen Grün Jungfernhäutchen Blau Kitzler Arbeitsauftrag Formen der Geschlechtsorgane Kneten einer ovalen Schale (ca. 7 cm lang) Kneten einer zweiten ovalen Schale (ca. 5 cm lang). Öffnung für Scheideneingang und Harnröhre nicht vergessen. Formen eines dünnen Blättchens. (ca. 2 cm Durchmesser) Kneten einer perlengrossen Kugel Material: Knetmasse in 6 verschiedenen Farben Backpapier Filzstifte und Papierstreifen Männliche Geschlechtsorgane Knetfarbe Elemente des weiblichen Geschlechtsorgans Form Innere Geschlechtsorgane Blau Harnblase Gelb 1 Harnröhre Grün 2 Samenleiter, inklusive der Nebenhoden Braun Prostata Braun 2 Bläschendrüsen Einen grossen ovalen „Fladen formen. (Ca. 12cm Durchmesser) Kneten einer längeren dünnen Schlange (ca. 10-15 cm lang) Kneten zweier dünner langen Schlangen (ca 20 cm) mit jeweils dickeren Enden (Nebenhoden) Kneten einer flach gedrückten Kugel von der Grösse einer 2 Franken Münze. Kneten von zwei erbsengrossen Kügelchen. Äussere Geschlechtsorgane Violett Penis, Eichel Rot 2 Hoden Grün Nebenhoden Eichel mit brauner Knete andeuten Formen von zwei flachgedrückten Kugeln (Durchmesser ca Fünfliber-gross Siehe Beschrieb „Samenleiter