Arbeitsblatt: Ganze Zahlen am Operatorschema
Material-Details
Addition und Subtraktion von negativen und positiven Zahlen am Operator schematisch erklärt mit Aufgaben und Lösungen. Die Schüler sollten die Aufgaben in ihren eigenen Operatoren darstellen. Ich habe es nur als pdf, damit sich das Operatormodell nicht verschiebt :)
Mathematik
Zahlenbereiche
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
99410
790
2
30.05.2012
Autor/in
again09 (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Rechnen mit Ganzen Zahlen Die negative Zahl (-)ist kleiner als die positive Zahl ()dann gilt: Größer Zahl minus kleinere Zahl und positives Vorzeichen (). 70 -50 50 70 Rechnen mit Ganzen Zahlen Die negative Zahl (-)ist größer als die positive Zahl ()dann gilt: Größer Zahl minus kleinere Zahl und negatives Vorzeichen (-) -50 30 -50 30 Rechnen mit Ganzen Zahlen Beide Zahlen haben ein positives Vorzeichen (). Dann gilt: Beide Zahlen addieren (plus rechnen) und positives Vorzeichen (). 30 20 Beide Zahlen haben ein negatives Vorzeichen (-). Dann gilt: Beide Zahlen addieren (plus rechnen) und negatives Vorzeichen (-). -30 20 45 37 45 37 - 45 37 - 45 – 37 98 – 13 - 98 13 98 13 98 – 13 63 95 - 63 – 95 63 – 95 - 63 95 14 – 26 14 26 - 14 – 26 - 14 26 85 44 - 85 – 44 85 44 85 44 52 – 35 - 52 35 52 35 - 52 – 35 19 – 71 19 71 - 19 71 - 19 71 33 87 - 33 – 87 - 33 87 33 – 87 46 69 46 69 - 46 – 69 - 46 69 32 – 99 32 99 - 32 – 99 - 32 99 65 – 87 65 87 - 65 87 65 – 87 11 33 - 11 33 - 11 33 11 – 33 45 37 45 37 - 45 37 - 45 – 37 82 8 -8 82 98 – 13 - 98 13 98 13 98 – 13 111 85 111 85 63 95 - 63 – 95 63 – 95 - 63 95 158 158 32 32 14 – 26 14 26 - 14 – 26 - 14 26 12 40 40 12 85 44 - 85 – 44 85 44 85 44 41 129 129 41 52 – 35 - 52 35 52 35 - 52 – 35 17 17 87 87 19 – 71 19 71 - 19 71 - 19 71 52 90 90 52 33 87 - 33 – 87 - 33 87 33 – 87 120 120 54 54 46 69 46 69 - 46 – 69 - 46 69 115 23 115 23 32 – 99 32 99 - 32 – 99 - 32 99 67 131 131 67 65 – 87 65 87 - 65 87 65 – 87 152 152 22 22 11 33 - 11 33 - 11 33 11 – 33 44 44 22 22